20-05-2024, 21:08
(20-05-2024, 00:21)Sinai schrieb:(18-05-2024, 13:17)Reklov schrieb: >Pascalsche Wette<
"Pascalsche Wette
- Man glaubt an Gott, und Gott existiert – in diesem Fall wird man belohnt (Himmel – man hat gewonnen).
- Man glaubt an Gott, und Gott existiert nicht – in diesem Fall gewinnt man nichts (verliert aber auch nichts).
- Man glaubt nicht an Gott, und Gott existiert nicht – in diesem Fall gewinnt man ebenfalls nichts (verliert aber auch nichts).
- Man glaubt nicht an Gott, und Gott existiert – in diesem Fall wird man bestraft (Hölle – man hat verloren).
Aus seiner ursprünglichen Analyse der Möglichkeiten folgerte Pascal nun, dass es besser sei, bedingungslos an Gott zu glauben."
Pascalsche Wette - Wikipedia
Diese vier Möglichkeiten atmen keinen christlichen Geist, sie sind ein rein logisches Konstrukt
Sie sind auch auf die anderen monotheistischen Religionen anwendbar
... Pascal übersah vollkommen, dass ein Glaube in keinem Fall die Sache einer Wette oder Spekulation auf mögliche Vorteile/Gewinne sein kann, - ähnlich einem Poker-Kartenspiel. - Alles andere als ein ehrlicher Glaube wäre ja lediglich eine fromm geheuchelte Verstellung, eine Art Selbstbetrug!
Gruß von Reklov