20-05-2024, 21:48
(14-05-2024, 00:15)Ekkard schrieb:(13-05-2024, 11:18)Athon schrieb: Ich frage nicht nur ihn an dieser Stelle, wer oder was könnte der "Ur"-Grund für Gott sein...?
Ich bevorzuge eine strenge Teilung des Denkens in eine äußere Sachwelt (Realität, Aufzählungen, Beobachtungen) und eine Welt der Deutungen (auch Konzepte und Methoden).
Der "Urgrund" gehört unzweifelhaft zu den Konzepten. Dasselbe gilt für "Gott". Folglich gilt das auch für den "Urgrund Gottes". Ich halte die Frage für doppelt-gekoppelt. Wenn wir über Gott reden, so verlangt dessen Konzeption zugleich die Funktion des Urgrunds. Damit ist die Grundlage für alle weiteren Deutungskonzepte vorhanden, auch wenn über Spezifikationen noch nichts gesagt ist.
Es ist also durchaus vernünftig zu sagen: "Das haben sich Menschen ausgedacht." Die von mir bewusst ausgesparten Spezifikationen wurden von den verschiedenen Religionen im Laufe der Zeit quasi vereinbart (für die jeweilige Gemeinschaft).
... also das sollte jeder Person (auch einem Moderator) klar sein: Religionen hatten/haben mit "Gott" nichts zu tun. Sie "arbeiten" lediglich mit diesem Kunstwort und wollen es "auf Teufel komm raus" in ihre Vorstellungen (Deutungen, Konzepte) zwingen. Das ist schon mal der erste Fehler!
Gruß von Reklov

