Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie kann die Kirche in der heutigen Zeit erfolgreich sein?
(21-05-2024, 14:06)Reklov schrieb:
(20-05-2024, 22:09)Sinai schrieb: Beitrag #108
(20-05-2024, 21:38)Reklov schrieb:
Zitat:Reklov
Der in Deinen Beiträgen wiederholt aufgeführte Slogan: "Einen Gott, den es gibt, gibt es nicht", ist allerdings bereits sprachlich ein Widerspruch!

petronius

nein, echt jetzt?
was du nicht sagst!

... besser wäre: "Ein von Menschen aufgestelltes Gottesbild gibt es nicht."

Gruß von Reklov

Ich denke, der Bonhoeffer zugeschriebene Slogan ist entbehrlich, und 'Petronius' hat das mißverstanden, aber auch der neue Slogan von 'Reklov' "Ein von Menschen aufgestelltes Gottesbild gibt es nicht" ist wenig zutreffend, da es in der langen Geschichte der Menschheit sehr wohl Beispiele von Menschen aufgestellter Gottesbilder (damit eigentlich von Menschen aufgestellter Götzenbilder) gibt. So mancher siegreiche römische Soldatenkaiser und Putschist veranlasste seine Vergöttlichung

Diese ganzen scholastischen bis sophistischen Haarspaltereien von Bonhoeffer, 'Petronius', 'Reklov' bringen hier in der Suche nach Gott nichts

... Du hast es ja zumindest richtig bedacht: "Götzenbilder" bringen bei der Suche nach Gott nichts!

. . . "Schöpferkraft" . . .

Gruß von Reklov

Wenn ich Dich richtig interpretiere, so akzeptierst Du zwar schon einen Schöpfer (den Du als "Schöpferkraft" umschreibst), weil ja auch der explodierende magische unendlich kleine Punct nicht von sich aus "entstanden" sein kann (dies wäre eine unheimliche Selbsterschaffung aus dem Nirwana!) und weil Sonne, Mond und Sterne wohl nicht aus so einem Nichts entstanden wären
Götzenbilder lehnst Du klarerweise ab.
Bei den unzähligen echten Hochreligionen, die vor etwa 5000 Jahren entstanden, wohl wie die Bibel schreibt nach der Zeit von Noah (siehe den Turmbau zu Babel und die Sprachverwirrung) und sich dann sehr weit verbreiteten ist es nachvollziehbar, die vielen Götzen zu enttarnen zu wollen, das sind wohl 99 %

Wenn es hundert verschiedene Götter gibt und jeder dieser Kulte hat andere Vorstellungen, so ist es logisch dass alle außer einem falsche Kulte sind. 

Schwieriger ist es nun aber, den wahren Schöpfer zu finden. Da ist es leider erforderlich, uralte orientalische Schriften zu lesen und zu analysieren zu versuchen. Die Genesis ( בְּרֵאשִׁית Bereschit ) wurde von Moses in einer Sprache der altsemitischen Begriffswelt geschrieben, wo es Doppeldeutigkeiten gab.

Die Spurensuche gestaltet sich deshalb heute, 3500 Jahre später, als sehr schwierig und teilweise unmöglich

Vor 2000 Jahren gab es aber noch Leute, die die Sprache der Thorarollen im Tempel (Althebräisch) verstanden. Beispielsweise Jesus Christus


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie kann die Kirche in der heutigen Zeit erfolgreich sein? - von Sinai - 21-05-2024, 21:36

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." (Ulan) Sinai 4 272 24-08-2025, 19:51
Letzter Beitrag: petronius
  Katholische Kirche und Religionsfreiheit Sinai 0 108 23-08-2025, 03:09
Letzter Beitrag: Sinai
  Wie der Mitgliederschwund die Kirche verändert - katholisch.de Sinai 143 20445 06-08-2025, 09:24
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste