Skrofulose (zervikale Lymphadenitis) war in früherer Zeit eine gefürchtete Krankheit, es kam zu Geschwülsten am Hals, wahrscheinlich von den Halsdrüsen ausgehend.
(Ein schreckliches Photo von Skrofulose im Halsbereich (zervikale Lymphadenitis) sieht man im Artikel Skrofulose - Wikipedia)
Französische und Englische Könige übten vom 11. Jahrhundert bis zum ersten Drittel des 19. Jahrhunderts fallweise Heilungsrituale an Kranken aus.
Anscheinend hat das Heilungsritual gewirkt, sonst hätte es sich nicht 800 Jahre lang gehalten.
Erst nach 1825 wurde es nicht mehr ausgeübt, da die Medizin aufgrund des Narkosemittels Lachgas chirurgisch arbeiten konnte
Skrofulose - Wikipedia
Heilungsrituale
"Bereits im 11. Jahrhundert hatte man Königen wundertätige Fähigkeiten zugesprochen. So soll unter anderem Robert II. von Frankreich übernatürliche Heilkräfte besessen haben, aber auch Eduard dem Bekenner werden wunderbare Heilungen zugeschrieben. Ab etwa dem 13. Jahrhundert bis in die Frühe Neuzeit bestand in Frankreich und England die Vorstellung, der rechtmäßig gesalbte König könne Skrofeln durch bloßes Handauflegen heilen..."
(Ein schreckliches Photo von Skrofulose im Halsbereich (zervikale Lymphadenitis) sieht man im Artikel Skrofulose - Wikipedia)
Französische und Englische Könige übten vom 11. Jahrhundert bis zum ersten Drittel des 19. Jahrhunderts fallweise Heilungsrituale an Kranken aus.
Anscheinend hat das Heilungsritual gewirkt, sonst hätte es sich nicht 800 Jahre lang gehalten.
Erst nach 1825 wurde es nicht mehr ausgeübt, da die Medizin aufgrund des Narkosemittels Lachgas chirurgisch arbeiten konnte
Skrofulose - Wikipedia
Heilungsrituale
"Bereits im 11. Jahrhundert hatte man Königen wundertätige Fähigkeiten zugesprochen. So soll unter anderem Robert II. von Frankreich übernatürliche Heilkräfte besessen haben, aber auch Eduard dem Bekenner werden wunderbare Heilungen zugeschrieben. Ab etwa dem 13. Jahrhundert bis in die Frühe Neuzeit bestand in Frankreich und England die Vorstellung, der rechtmäßig gesalbte König könne Skrofeln durch bloßes Handauflegen heilen..."

