Die Christlich-Soziale Union CSU beginnt seit 2018 aufzubegehren:
CSU.de
csu.de › aktuell › meldungen › maerz-2018
Islam gehört nicht zu Deutschland
22.03.2018 — Führende CSU-Politiker haben bekräftigt, dass der Islam nicht zu Deutschland ...
"Führende CSU-Politiker haben bekräftigt, dass der Islam nicht zu Deutschland gehöre. Damit unterstützten sie CSU-Chef und Bundesinnenminister Horst Seehofer, der die Debatte angestoßen hatte.
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sagte im Deutschen Bundestag: „Die überwiegende Mehrheit der Menschen in unserem Land will, dass Deutschland ein christlich geprägtes Land mit seinem Wertesystem und seiner Tradition bleibt. Der Islam gehört nicht zu Deutschland.“"
Das war bereits 2018. Vor knapp einem Monat wurde nachgeschärft:
BR
br.de › Startseite
Nach Änderungsantrag: Kritik an unions-getriebener Islamdebatte
29.04.2024 — "Ein Islam, "der unsere Werte nicht teilt, gehört nicht zu Deutschland": So soll das CDU-Grundsatzprogramm per Antrag nachgeschärft werden.
Ein Islam, "der unsere Werte nicht teilt, gehört nicht zu Deutschland": So soll das CDU-Grundsatzprogramm per Antrag nachgeschärft werden. CSU-Politiker muslimischen Glaubens kritisieren den Vorschlag. Er schüre den Generalverdacht gegen Muslime."
Ich glaube schon, dass dieser Bericht stimmt, der Bayerische Rundfunk ist eine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt
Es ist nicht zu leugnen, dass sich die Stimmung der Katholiken bezüglich der islamischen Migration langsam ändert.
Die Christlich-Soziale Union hängt ihre Fahne naturgemäß in den Wind der Katholiken Bayerns
CSU.de
csu.de › aktuell › meldungen › maerz-2018
Islam gehört nicht zu Deutschland
22.03.2018 — Führende CSU-Politiker haben bekräftigt, dass der Islam nicht zu Deutschland ...
"Führende CSU-Politiker haben bekräftigt, dass der Islam nicht zu Deutschland gehöre. Damit unterstützten sie CSU-Chef und Bundesinnenminister Horst Seehofer, der die Debatte angestoßen hatte.
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sagte im Deutschen Bundestag: „Die überwiegende Mehrheit der Menschen in unserem Land will, dass Deutschland ein christlich geprägtes Land mit seinem Wertesystem und seiner Tradition bleibt. Der Islam gehört nicht zu Deutschland.“"
Das war bereits 2018. Vor knapp einem Monat wurde nachgeschärft:
BR
br.de › Startseite
Nach Änderungsantrag: Kritik an unions-getriebener Islamdebatte
29.04.2024 — "Ein Islam, "der unsere Werte nicht teilt, gehört nicht zu Deutschland": So soll das CDU-Grundsatzprogramm per Antrag nachgeschärft werden.
Ein Islam, "der unsere Werte nicht teilt, gehört nicht zu Deutschland": So soll das CDU-Grundsatzprogramm per Antrag nachgeschärft werden. CSU-Politiker muslimischen Glaubens kritisieren den Vorschlag. Er schüre den Generalverdacht gegen Muslime."
Ich glaube schon, dass dieser Bericht stimmt, der Bayerische Rundfunk ist eine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt
Es ist nicht zu leugnen, dass sich die Stimmung der Katholiken bezüglich der islamischen Migration langsam ändert.
Die Christlich-Soziale Union hängt ihre Fahne naturgemäß in den Wind der Katholiken Bayerns

