(28-05-2024, 13:18)exkath schrieb:Sinai schrieb: Dann würde Österreich ja wirklich unregierbarWenn die Leute am parlamentarischen Trog sich nicht einigen können, könnte man Gesetze auch per Volksabstimmung erlassen. In Demokratien ist dies eine gängige Methode.
Wäre denkbar. Aber dann müssten die Legisten in der Republik Österreich anders arbeiten. Verständliche und kurz gehaltene Gesetzestexte!
Die Eidgenossenschaft wäre da ein gutes Vorbild!
Und dann wäre es fair, wenn sich der teure Österreichische Nationalrat freiwillig etwas verkleinern würde

Von derzeit 183 Abgeordneten (eine ungerade Zahl muss wegen der Abstimmung sein) auf sagen wir mal zunächst 173 Abgeordnete.
Aber da werden alle Parteien ( auch die FPÖ ) dagegen sein. Keine Chance, so eine Verfassungsänderung (2/3 Mehrheit erforderlich) durchzubringen