(30-05-2024, 20:29)Geobacter schrieb: Mehr dazu hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Kneipe_(St...erbindung)
Stundentische Saufgelage unter jedem dem Vorwand .... wie auch jeglicher festlicher Veranstaltung.
Ein Schulkollege von mir, den ich etliche Jahre nicht gesehen hatte, promovierte und er lud uns Schulkollegen zu seinem "Doktorpotus" bei seiner "liberalen", aber zionistisch orientierten Studentenverbindung ein. Das war ein interessantes Erlebnis. Zwar wurde bei dieser Festkneipe Bier in Mengen getrunken (später wurde auch Wein eingeschenkt), und es wurde nach alter Studentensitte geraucht, aber es war kein Besäufnis. Es wurden Lieder der Goethezeit gesungen (eines von Goethe selbst verfasst!) und es herrschten strenge Sitten
Dabei wurde eine Festrede auf den Revoluzzer Adolf Ephraim Fischhof gehalten, ein 1848er
der ein halbes Jahrhundert vor dem Entstehen des Zionismus gewirkt hat, aber durch sein Wirken die Voraussetzung der Entstehung einer demokratischen Gesellschaft ermöglichte, in der der Zionismus dann entstehen konnte.
Diese Kneipe war in keiner Weise anstößig, sondern ein Bekenntnis zu den bürgerlichen und demokratischen Werten der Studenten vor vielleicht eineinhalb Jahrhunderten davor
Und ?

