Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vatikan: Neue Normen zu mutmaßlichen übernatürlichen Phänomenen
#83
Beim nochmaligen durchlesen fiel mir auf, dass Wikipedia von 1.360.000.000 Mitgliedern spricht.
Doch ist der vereinsrechtliche Begriff "Mitglied" hier überhaupt passend? Sollte nicht von "Religionsangehörigen" gesprochen werden?
Denn Mitglieder von Vereinen haben ein statutarisches Stimmrecht bei der regelmäßig vorgeschriebenen Wahl des Vereinsvorstands und des Präsidenten.

Da die vielen Katholiken an der Papstwahl nicht beteiligt sind (was eh besser ist; man stelle sich den weltweiten Zank und die Verleumdungen bei einem solchen Wahlkampf vor, da ist schon der derzeitige Wahlkampf zum US Präsidenten ein unangenehmes Beispiel)
sind die Katholiken aber keine "Mitglieder" im rechtlichen Sinn

Oder man erfindet den Terminus "stimmrechtslose Mitglieder"

Einen Papa wählt man nicht . . .
Er ist eben kein "Großer Vorsitzender"

Die Katholische Kirche geht eben davon aus, dass der Papst der Stellvertreter Gottes auf Erden ist
Und Gott braucht zur Auffindung seines Stellvertreters keine Wahl mit Stimmzettel

Der Papst ist von seiner Aufgabe her eben nicht Stellvertreter der 1.360.000.000 Katholiken, sondern der Stellvertreter Gottes


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vatikan: Neue Normen zu mutmaßlichen übernatürlichen Phänomenen - von Sinai - 01-06-2024, 11:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Setzt sich der Vatikan zwischen zwei Stühle? Sinai 0 311 03-07-2025, 14:22
Letzter Beitrag: Sinai
  Unvorstellbar ausgeprägte Hierarchie im Vatikan Sinai 13 1087 11-05-2025, 22:21
Letzter Beitrag: Sinai
  Vatikan ruft zu globaler Steuerreform auf Sinai 18 1390 07-03-2025, 22:11
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste