02-06-2024, 21:08
(28-05-2024, 16:46)Reklov schrieb: #29: Die menschliche Sprache ist nicht dazu geeignet/ausgestattet, konkrete Aussagen über "Gott" zu machen. Man kann nur sagen, was "Gott" nicht ist!
Athon
Das ist unlogisch, Reklov. Wenn ich nicht weiß, welche Farbe eine Erdbeere hat, kann ich keine sichere Aussage darüber treffem. welche Farbe sie nicht hat.
... jeder kann im Obstladen, in einem Buch oder im net unschwer sehen, welche Farbe eine Erdbeere hat. Beim Begriff "Gott" ist dies nun mal nicht möglich!
Logisch - oder?!
Zitat:#39:...denn jedes "kosmische Ereignis" braucht wohl auch einen "Veranstalter. - Damit sind aber nicht die Götter in Walhalla oder im Olymp gemeint, welche einst von Menschen als "Veranstalter" des Weltgeschehens ersonnen wurden...
Athon
Sondern...? Auch der Gott des Christentums ist nichts anderem entsprungen, als der Unfähigkeit unserer Altvorderen, z. B. "Naturphänomene" einer Ursache zuordnen zu können.
@ Athon,
... wie Du es ja richtig anmerkst, ist es eben nur der Gott des Christentums, aber nicht der eigentliche Ur-Grund! (Ein gewaltiger Unterschied, der das Wort "Gott" lediglich zu einem Platzhalter für das uns Unbekannte macht.)

Im Denken des Menschen gibt es aber noch andere "Gründe", wie z.B.:
Gott als Voraussetzung für Moral -
Kontingenz und zureichender Grund -
Kosmologische Argumente -
Anselms ontologischer Beweis -
Immaterieller Realismus (Berkeleys Theorie)
Die Ausführungen hierzu sprengen aber den hier vorgegebenen Rahmen. Interessierte können sich ja leicht selber kundig machen.
Gruß von Reklov