02-06-2024, 21:22
(02-06-2024, 11:40)Ulan schrieb: Warum Reklovs Aussage nicht stimmen kann, hat Ekkard ja detailliert ausgeführt. Die heutigen Philosophen sollten sich wohl zum Teil ein wenig physikalische Grundlagen aneignen, um sich in dem Punkt nicht zu verrennen.
@ Ulan,
... physikalische Grundlagen versagen vollkommen bei einem "immateriell" gedachten "Gott". All die bekannten materiellen Wissensinhalte können nichts zur Deutung des Seins und Daseins beitragen! - Man merkt, dass Du Dein Wissen über Philosophie noch erheblich vertiefen kannst...
Bereits Hume schlug einen Kompromiss vor:
>> Der Theist gesteht zu, dass die Urvernunft sehr verschieden von menschlicher Vernunft ist. Und der Atheist gesteht zu, dass das ursprüngliche Ordnungsprinzip eine entfernte Ähnlichkeit mit ihr hat.
Nun kann man selbstredend über diese Ähnlichkeit streiten und sich auf eine Kontroverse einlassen, die keinerlei präzise Deutung und damit auch keinerlei Lösung zulässt. Davon aber lebt ja nicht nur auch dieses Forum!
Gruß von Reklov

