08-06-2024, 13:58
(08-06-2024, 13:05)Reklov schrieb: wenn Physik Beschreibung ist - und nicht Deutung, wieso rafft sich dann ein Naturwissenschaftler dazu auf, ein Buch mit dem Titel DER GOTTESWAHN zu schreiben, in welchem er seine persönlichen "Deutungen" unter das Volk streut?
weil er als biologe eben genau hinschaut und seine schlüsse zieht, nach welchen mechanismen solche gotteskonstrukte erstellt werden
du hast doch auch von physik keine ahnung, streust aber dennoch unermüdlich deine diesbezüglichen deutungen unters volk
der unterschied zu dawkins allerdings ist, daß deine deutungen einfach zu widerlegen sind, wie dir auch schon hunderte male erläutert wurde. du weigerst dich halt nur trotzig, das auch nur zur kenntnis zu nehmen
mach doch einfach - komm schon, und widerlege dawkins' deutung!
kannst du aber nicht, machst du auch nicht. faselst dann von "man kann eh nix wissen" und flüchtest dich in (das weiter auszuführen, würde hier den rahmen sprengen
das ist intellektueller defätismus pur, deine ganz persönliche intellektuelle bankrotterklärung. außer haltlosem motzen hast du nichts drauf
Zitat:hätte die Schwerkraft keine Wirkung, würde manches auf Nimmerwiedersehen davonfliegen!
nein, echt jetzt?
welche ungeheure neuigkeit enthüllst du als nächstes?
daß wasser naß ist?
dir in deinem geltungsdrang ist echt nichts mehr peinlich...
Zitat:Ein "tieferer" Sinn in den rätselhaften Naturerscheinungen mag ja für Dich "entbehrlich" sein. Für zahllose, anders denkende Menschen aber nun mal nicht!
ja, dann sollen sie halt mal ernsthaft zu denken anfangen!
welchen "sinn" genau suchst du denn (vergeblich), worin genau soll der bestehen?
dumpf daher zu raunen und dafür als erkenntnisphilosophischer messias angebetet zu werden?
Zitat:heißt konkret, dass sich auch "naturwissenschaftliche Erfahrungen" im Kopf abspielen
eben nicht nur oder ursprünglich, euer merkwürden!
Zitat:auch Du bist ein Bewohner von Mittelerde, mit all Deinen unvollständigen Wissensinhalten!
das problem ist doch, daß deine "Wissensinhalte" noch weitaus geringer sind - man hat eh den eindruck, daß sie gegen null gehen und du auch keinerlei bereitschaft zeigst, sie zu erweitern
ekkard ist selbstverständlich bereit, auch gedanklich über "mittelerde" hinaus zu gehen. du nicht, du bleibst bockig auf deinem nichtwissen, nichtdenken und auch gar nicht wollen bestehen
Zitat:Das Wort Mittelerde begegnete mir übrigens vor vielen Jahren im Roman DER HERR DER RINGE
ach, ist wasser inzwischen von dir schon als naß erkannt?
now this really escalated quickly...
Zitat:ich entgegne, dass es nicht objektiv, sondern nur "subjektiv falsch" ist!
worauf beruht deine entgegnung?
außer deinem trotz?
Zitat:Ohne Präexistenz kann wohl nichts anfangen zu existieren
ja, dein wortchiffren-schöpfwerk nämlich. weil es nicht über "mittelerde" hinaus reicht und du die daraus sich ergebenden inneren widersprüche deiner denke beharrlich ignorierst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)