09-06-2024, 14:25
(08-06-2024, 22:22)Ekkard schrieb: Zunächst: Ich schließe mich den ins Detail gehenden Antworten von @Ulan uns @Petronius an.
(08-06-2024, 13:05)Reklov schrieb:Und? Wie nennt man informationsfreies Daherreden? Das genau ist das Zentrum meiner, ich würde fast sagen unserer Kritik.Ekkard schrieb:... unsere Welt kann ohne jede Präexistenz existieren und übrigens auch einfach verschwinden (was uns nicht auffallen würde).
... ich entgegne, dass es nicht objektiv, sondern nur "subjektiv falsch" ist! - Und "fallen gelassen werden" muss schon mal gar nichts, nur weil (d)eine naturwissenschaftliche >Deutung der WELT< es so vorzieht! - Die Natur stellt uns Menschen eben nicht alle Informationen zur Verfügung und keiner von uns vermag hinter die unbekannten Ereignishorizonte zu blicken. Deswegen bilden sich nun mal unterschiedliche Aussagen zum Dasein im Sein!
(08-06-2024, 13:05)Reklov schrieb: Ohne Präexistenz kann wohl nichts anfangen zu existieren.Sorry, dazu gibt es nichts ausser Glaubensaussagen. Und das postulierst du ausschließlich um deines Wohlbefindes willen.
Dir ist es offensichtlich unangenehm, der Informationslosigkeit (hinter den Ereignishorizonten) mit dem Satz zu begegnen: Ich weiß (von dort an) nichts. Ich weiß, das wurmt!
@ Ekkard,
... unangenehm ist allenfalls, dass Du die Worthülse "Ereignishorizont" verwendest. Denn wer von einem Ereignis redet, darf sich zumindest auch Gedanken darüber machen, wer oder was denn das Ereignis "in Szene" gesetzt haben könnte. (?) Mit Quantenfluktuation oder anderen Vokabeln ist da halt auch nur ein "Lückenfüller" anzubieten. Ähnlich wie mit dem Wort "Gott".
Wurmen sollten wir Menschen uns über unsere Beschränkungen nicht, sondern besser akzeptieren, dass wir in einem biologischen Körper mit Haut und Haaren an diesen Planeten gefesselt sind.
Denken aber darf und sollte in viele Richtungen erlaubt sein, ansonsten werden wir von Dogmen aller Art beherrscht!
Gruß von Reklov