Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe
#13
(08-06-2024, 22:45)Sinai schrieb: Da geht es nicht darum dass die Wartung teuer ist....

Es geht darum, dass die Wartung viel zu teuer ist, die Risiken unüberschaubar sind, die Mannschaften solch atombetriebener Handelsschiffe aus hauptsächlich hochspezialisierten Atomphysikern & Ingenieuren zusammengesetzt sein müsste und um die Idee, die ja bezüglich solcher atomgetriebener Containerschiffe zwar durchaus interessant ist, aber in Bezug zu den derzeitigen "Verhältnissen" auf unserem Planeten, nicht  real-zu realisieren ist.

Wozu also die ganze Hysterie? Andererseits, wäre es technisch sicher möglich, Containerschiffe  in der Art modularer Baukastensysteme (ähnlich Güterzügen) zu realisieren, welche von schwimmenden Atom-Traktoren (Schlepper) .. welche dann jederzeit auch kurzfristig austauschbar sind, über die Weltmeere  gezogen werden. Aber das wird im Fall noch lange dauern. Wegen der vielen anderen Risiken und möglicher Probleme, die da alle zu berücksichtigen sind.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe - von Geobacter - 09-06-2024, 20:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Weltärztebund-Chef Montgomery: "Wir alle bereiten uns auf eine Triage vor" Sinai 32 16209 09-12-2021, 16:54
Letzter Beitrag: Ulan
  Chef lebt von Arbeiterlohn – und erhöht die Löhne Aysha 124 170975 11-05-2008, 07:45
Letzter Beitrag: Fritz7

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste