(10-06-2024, 15:23)Sinai schrieb: Grüner Wasserstoff - Wikipedia
ist bekannt - und weiter?
nichts davon widerspricht meiner aussage. und schon gar nicht habe ich es als "Heiligen Gral der grünen Energie" bezeichnet - im gegenteil ist die schlechte effizienz der grünen wasserstofferzeugung ja mein haupteinwand gegen schwachsinnigkeiten wie die von konservativer seite geforderte "technologieoffenheit", also die auflösung des "verbrennerverbots", weil die uralttechnik des otto- oder dieselmotors ja auch mit synfuel eiterbetrieben werden könne
wie ist dazu denn deine position? sag doch mal, was dir so vorschwebt, statt nur an allem (in der regel reichlich kenntnis- und sinnbefreit) herum zu mäkeln
und soll ich dir die probleme bei der atomenergie vorkauen?
es gibt nichts umsonst, alles ist mit problemen/nachteilen belastet. manche davon kann man abstellen/umgehen, wie die von dir oben genannten bzw. zitierten. andere nicht, wie z.b. die allermeisten der atomenergie
der äquatorbereich zählt übrigens generell nicht zu den trockenzonen der erde
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)