Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe
#32
(10-06-2024, 17:44)exkath schrieb: Früh genug anfangen, ist noch keine Garantie für irgendwas. ...
Das ist unbestritten.
Die Forschung zu Kernfusionsrektoren ist gut und richtig zum Erkenntnisgewinn, hat aber das falsche Ziel nämlich die Konkurrenz zu etwas, was natürlicherweise vorhanden ist und funktioniert - nur eben unzureichend genutzt wird.

(10-06-2024, 17:44)exkath schrieb: In den letzten 50 Jahren wurden einige Milliarden für die Kirchen ausgegeben. Das Geld wäre sinnvoller für naturwissenschaftliche Forschung eingesetzt worden.
Vielleicht; aber das Geld wurde für einen Kulturbetrieb ausgegeben, der offenbar (politisch) nicht wegzudenken war und ist.

Aber bleiben wir besser beim mobilen Atomreaktor für Schiffe! Der ist nämlich in keiner Weise zuende gedacht. Schiffe havarieren von Zeit zu Zeit. Seit dem Altertum liegen Schiffsleichen in den Meeren. Die müssen nicht auch noch kochen oder strahlen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe - von Ekkard - 10-06-2024, 18:21

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Weltärztebund-Chef Montgomery: "Wir alle bereiten uns auf eine Triage vor" Sinai 32 17010 09-12-2021, 16:54
Letzter Beitrag: Ulan
  Chef lebt von Arbeiterlohn – und erhöht die Löhne Aysha 124 174844 11-05-2008, 07:45
Letzter Beitrag: Fritz7

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste