Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe
#36
(10-06-2024, 16:43)Ekkard schrieb: Es sind immer die gleichen Vorurteile, denen sich die Erneuerbaren ausgesetzt sehen.
Mir ist unerfindlich, wie die von dir genannten Autoren auf ihre Bedenken kommen.

Ich zerbreche mir nicht den Kopf darüber, wie sie auf ihre Bedenken kommen, dazu ist hier im "Religionsforum" wohl nicht Platz und Fachwissen genug. Diese beiden wissenschaftlichen Quellen werden halt im Wikipedia zitiert.
[11] und [12] in:
Grüner Wasserstoff - Wikipedia

________


Doch kehren wir wieder zum eigentlichen Thema zurück: "Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe"

ich vertrete Deine Meinung, dass dies nicht gut ist

Beitrag #2
(08-06-2024, 00:19)Ekkard schrieb: Ich mag mir auch nicht vorstellen, dass Kernkraftwerke auf Schiffen durch die Weltmeere fahren.

Wir mussten uns daran gewöhnen, dass atomgetriebene Kriegsschiffe der Supermächte die Weltmeere unsicher machen. Einmal ist ja schon ein Atom U-Boot gesunken und das hoffentlich kaputte kleine AKW liegt für die nächsten 5.000 Jahre in der Barentssee

Dies zeigt, dass auch Kriegsschiffe havarieren und sinken können, auch ohne Feindeinwirkung!

Zumindest jedoch können Kriegsschiffe nicht von Piraten gekapert werden Icon_cheesygrin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe - von Sinai - 11-06-2024, 00:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Weltärztebund-Chef Montgomery: "Wir alle bereiten uns auf eine Triage vor" Sinai 32 16208 09-12-2021, 16:54
Letzter Beitrag: Ulan
  Chef lebt von Arbeiterlohn – und erhöht die Löhne Aysha 124 170972 11-05-2008, 07:45
Letzter Beitrag: Fritz7

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste