Die Kirche geht hier neue Wege. Passanten auf der Straße anzusprechen, war bisher die Methode von Sekten
Offenbar erfolgreich, darum jetzt von der Kirche kopiert
"Es gibt Regionen, in denen der Glaube zwar schon lange beheimatet ist, aber durch die fortschreitende Säkularisierung an Bedeutung verloren hat. Viele Generationen in manchen Kernländern des Christentums, zu denen Deutschland gehört, sind ohne Verbindung zu Gott und zum christlichen Glauben aufgewachsen.
Daher ist es notwendig geworden, wieder missionarisch zu denken und das Evangelium neu zu verkünden. Das ist gemeint, wenn wir von Neuevangelisierung sprechen. Die deutschen Bischöfe haben ein schönes Bildwort dafür gewählt: Es ist „Zeit zur Aussaat“."
Bistum Regensburg
bistum-regensburg.de › mitmachen › neuevangelis...
Neuevangelisierung
"Von der „Neuevangelisierung“ sprach zum ersten Mal Papst Johannes Paul II. 1979"
Bistum Passau
Neuevangelisierung
bistum-passau.de › spiritualitaet-glaube › n...
Auffällig sind halt die neuen Wege, die Aufmerksamkeit der Passanten zu gewinnen.
Barocke Fronleichnamsprozessionen sind heute weniger geeignet, man versucht, Passanten in Gespräche zu verwickeln
Viele gehen einfach weiter, aber manche bleiben aus Höflichkeit stehen und da entstehen schon Glaubensgespräche
Ich bemerkte, dass da wenig Religiöses geredet wird, und dass man zu einem Gruppentreffen gelockt werden soll
Offenbar erfolgreich, darum jetzt von der Kirche kopiert
"Es gibt Regionen, in denen der Glaube zwar schon lange beheimatet ist, aber durch die fortschreitende Säkularisierung an Bedeutung verloren hat. Viele Generationen in manchen Kernländern des Christentums, zu denen Deutschland gehört, sind ohne Verbindung zu Gott und zum christlichen Glauben aufgewachsen.
Daher ist es notwendig geworden, wieder missionarisch zu denken und das Evangelium neu zu verkünden. Das ist gemeint, wenn wir von Neuevangelisierung sprechen. Die deutschen Bischöfe haben ein schönes Bildwort dafür gewählt: Es ist „Zeit zur Aussaat“."
Bistum Regensburg
bistum-regensburg.de › mitmachen › neuevangelis...
Neuevangelisierung
"Von der „Neuevangelisierung“ sprach zum ersten Mal Papst Johannes Paul II. 1979"
Bistum Passau
Neuevangelisierung
bistum-passau.de › spiritualitaet-glaube › n...
Auffällig sind halt die neuen Wege, die Aufmerksamkeit der Passanten zu gewinnen.
Barocke Fronleichnamsprozessionen sind heute weniger geeignet, man versucht, Passanten in Gespräche zu verwickeln
Viele gehen einfach weiter, aber manche bleiben aus Höflichkeit stehen und da entstehen schon Glaubensgespräche
Ich bemerkte, dass da wenig Religiöses geredet wird, und dass man zu einem Gruppentreffen gelockt werden soll