Ein anderer Aspekt der Änderung der Normen zu mutmaßlichen übernatürlichen Phänomenen:
Katholisch.de im zitierten Artikel vom 18.05.2024
"Offen ist, was diese neuen Wunder-Normen nun für die etablierten Wunder-Normen im Prozess der Selig- und Heiligsprechungen bedeuten. Dort wird nach wie vor verlangt, dass ein Wunder bestätigt wird, bevor ein verstorbener Gläubiger zur Ehre der Altäre erhoben werden kann. Lediglich bei der Seligsprechung von Märtyrern wird in der Regel davon abgesehen."
Zu beachten ist der letzte Satz
Katholisch.de im zitierten Artikel vom 18.05.2024
"Offen ist, was diese neuen Wunder-Normen nun für die etablierten Wunder-Normen im Prozess der Selig- und Heiligsprechungen bedeuten. Dort wird nach wie vor verlangt, dass ein Wunder bestätigt wird, bevor ein verstorbener Gläubiger zur Ehre der Altäre erhoben werden kann. Lediglich bei der Seligsprechung von Märtyrern wird in der Regel davon abgesehen."
Zu beachten ist der letzte Satz

