31-07-2024, 14:16
(30-07-2024, 21:16)Ekkard schrieb:(30-07-2024, 16:42)petronius schrieb: aber jetzt erklär doch endlich mal, was deine von mir angesprochenen hohlphrasen konkret bedeuten sollen. du hast ja behauptet, du könntest dasMir ist gerade heute der Artikel eines Philosophen in die Hände gefallen. Dort lese ich dieselben Verwechslungen von Sach- und Deutungsebene, so als müsse sich die Deutung aus der Sache ergeben (z. B. Geist aus Materie und umgekehrt). Es ist dieselbe unklare Suche nach irgendwelchen Wahrheiten, die auch @Reklov ständig anführt. Der Denkfehler dabei ist die Annahme von a priori gegebenen Entitäten wie "ein höheres Wesen" oder "Informationen in einzelnen Materiebausteinen". Letzteres ist besonders tragisch, weil sich die einzelnen Teilchen als untereinander identisch herausstellen. Sie unterscheiden sich lediglich in ihren Anregungszuständen. Die sind aber beliebig auswechselbar und speichern für sich genommen rein gar nichts. Philosophen sollten sich erst einmal schlau(er) machen.
also?
"Gott" oder ein "Höheres Wesen" ist bei Sachbetrachtungen und -Experimenten vollkommen überflüssig. Die Natur des Experiments in seiner Umwelt beantwortet alle Sachfragen erschöpfend. Wenn uns daran etwas nicht passt, dann hat das Gründe in Seele (individuelles Wohlgefühl) und Gesellschaft (Regeln, Normen, kollektive Wünsche).
@ Ekkard,
das hast Du mit Deinen Mitteln schön aufgesagt! Dabei hast Du allerdings vollkommen außer Acht gelassen, dass "Gott" weder den Teilchen, noch anderen, von uns erforschten Dingen zuzuordnen ist.

Was aber die NATUR angeht: Die Wissenschaftler stellen der an sich vollkommen "stummen" Natur mathematische Fragen und bekommen auch nur mathematische Antworten zurück.
Gruß von Reklov