01-08-2024, 20:16
(01-08-2024, 19:26)petronius schrieb: es wäre doch wirklich sehr hilfreich, wenn du dich der deutschen sprache bedienen würdest, und nicht deines höchsteigenen fantasie-idioms, das du für philosophisch halten magst
Im Endeffekt fuehrt das dazu, dass nur aneinander vorbei geredet wird. Die Geisteswissenschaften sind bekannt dafuer, dass so gut wie jede ihren eigenen Jargon verwendet, wobei dann oft von einzelnen Vertretern munter neue Begriffe definiert werden. Solche Begriffe zu verwenden, ohne sie zu definieren, in einem Zirkel, von dem man nicht unbedingt davon ausgehen kann, dass diese Begriffe in ihrer Definition gelaeufig sind, ist dann wirklich nur Selbstbefriedigung. Dass die Zitate dann oft unpassend sind, weil gar nicht themengerecht eingesetzt, kommt hier noch dazu.
Aber mal ein paar Zitate aus dem Jasper-Jargon zu Chiffern als Beispiel:
*https://jaspers-stiftung.ch/de/karl-jaspers/chiffern
Viel Spass!
Wenn das dann einfach kopiert wird und dann noch unsachgemaess editiert, kommt nur noch leeres Schwallen heraus.