08-08-2024, 20:50
(08-08-2024, 18:22)Reklov schrieb:Das macht doch nichts. Mit Hilfe wissenschaftlicher Methoden nähern wir uns dem "Wie" (also den Eigenschaften der Welt) immer weiter an.(31-07-2024, 21:51)Ekkard schrieb: Keineswegs! Im Gegenteil, du sagst im Grunde dasselbe, wie ich: "Gott" ist eine Emanation unserer Gedankenwelt. Dem widerspreche ich doch gar nicht!bereits unsere "Vorstellung" von der Welt ist nicht perfekt/korrekt, also anzuzweifeln, weil eben unzulänglich!
Nur hat diese Vorstellung nichts mit der Welt zu tun, sondern nur mit unserer Art des Zusammenlebens und -denkens.
(08-08-2024, 18:22)Reklov schrieb: Und wieviel Vorstellung einem "Affenhirn" zuzutrauen ist (frei nach Darwin!) erfreut sich völlig unterschiedlicher Deutungen und Behauptungen!Richtig, da sind wir uns einig. Deutungen sind quasi "zollfrei" und bedürfen eines Konsens'.
(08-08-2024, 18:22)Reklov schrieb: Du magst ja die Wortformel "Gott" als eine Emanation unserer Gedankenwelt sehen. Ein Denker (der Name ist mir entfallen!) meinte dagegen, dass der Mensch von sich aus gar keinen Gottesgedanken fassen könnte, wenn dieser Gedanke nicht vom unbekannten Wesen bereits in ihm angelegt worden wäre.Das hatten wir doch schon: Bitte nichts unterstellen, was nicht notwendig ist und vor allem, was sich vom Grundsatz her nicht widerlegen lässt (also immer nur schlichte Behauptung bleibt). Anderenfalls zeige bitte den Gedanken auf, der die Annahme widerlegen könnte! Suche also nicht deine These von der Notwendigkeit eines höheren Wesens zu stützen, sondern zeige auf, wie sich diese These widerlegen lässt. Wenn das nicht geht, gilt das Popper-Kriterium: Die These ist irrelevant.
(08-08-2024, 18:22)Reklov schrieb: Auch hat diese Vorstellung nicht nur mit unserer Art des Zusammenlebens zu tun, sondern wurde auch stets von Eremiten gepflegt und gelebt.Das ist kein Argument, denn Eremiten sind auch nichts anderes als Teil einer Gesellschaft auch wenn sie sich als "abgetrennt" geben und empfinden.
Und eine Bitte zum Schluss: Lerne zitieren! (klick!)
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard