Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Immer mehr Pensionistenjobs in der Kath Kirche
#1
Mit Unverständnis las ich folgenden Artikel in Vatican News
"Erzbischof Gänswein wird Papstbotschafter im Baltikum"
Dort steht nämlich, dass er 67 Jahre alt ist

Wie kann der Vatikanstaat (ein völkerrechtlich anerkannter Staat) einen Botschafter in ein Land schicken, der bei Amtsantritt schon 67 Jahre alt ist ?

Mit 60, spätestens 65 gehen die Leute in Pension, das ist bei Beamten normaler Staaten sogar vorgeschrieben.
Mit 67 sind viele Menschen doch nicht mehr fit, sind müde und verständlicherweise schonungsbedürftig

Gänswein wird seinen Diplomatischen Dienst in Vilnius (Hauptstadt von Litauen) antreten, er wird dann für alle drei baltischen Staaten zuständig sein

Kein leichter Job zum ausruhen in Zeiten der Spannungen mit Russland !
Litauen grenzt ja an den russischen Oblast Kaliningrad


Nachrichten in diesem Thema
Immer mehr Pensionistenjobs in der Kath Kirche - von Sinai - 12-08-2024, 15:21

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." (Ulan) Sinai 4 805 24-08-2025, 19:51
Letzter Beitrag: petronius
  Katholische Kirche und Religionsfreiheit Sinai 0 316 23-08-2025, 03:09
Letzter Beitrag: Sinai
  Wie der Mitgliederschwund die Kirche verändert - katholisch.de Sinai 143 30048 06-08-2025, 09:24
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste