15-08-2024, 21:15
(15-08-2024, 15:01)Reklov schrieb: ich führte lediglich "Argumente" an und nicht zweifelsfrei nachprüfbare Dinge! (Ein Unterschied!)Gewiss! Aber auch "Argumente" müssen evident sein. Zitate bedeutender Leute sind keine Evidenz sondern bestenfalls Belege für deren Sichtweise. Fremde Sichtweisen sind aber nicht unbedingt meine!
(15-08-2024, 15:01)Reklov schrieb: Wenn Du aber schon das Prüfen in den Vordergrund schiebst, müsste Dir dennoch klar sein, dass hierbei keine Messung und Prüfung möglich ist, wie sie z.B. die Materialprüfungsanstalt einer Universität vornehmen kann.In gewisser Weise doch! Es kann nicht von der Meinung abhängen, ob eine These akzeptabel ist; da muss schon mehr kommen. Die in der ganzen Welt gebräuchlichen Wesenheiten, kurz "Gott" genannt, sind samt und sonders Wesen ohne Wirkung. Diese These ist im Gegensatz zur Existenzhypothese widerlegbar - in dem Moment, wo eine Wirkung nachgewiesen wird. Das ist nur bisher in der Geschichte des Lebens noch nie geschehen aller schönen Geschichten zum Trotz.
(15-08-2024, 15:01)Reklov schrieb: Glaube kann auch nicht aus "Knopflöchern quellen", denn da wären wir ja wieder beim Materialismus gelandet!Ach?
(15-08-2024, 15:01)Reklov schrieb: Den Gläubigen, wie den Ungläubigen, bleibt lediglich ein Grundvertrauen, welches aber aus einer ganz anderen Art ist, als jenes, für das z.B. Hans Küng, auf rein menschlicher Grundlage, plädiert.Na ja, sofern ein intaktes Eltern-Kind-Verhältnis dies gewährt. Leider ist das nicht durchgehend der Fall.
Sonst: Was irgendwelche Geistesgrößen meinen, ist mir gleichgültig. Da hege ich keinerlei Respekt!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard