(29-12-2023, 19:23)Sinai schrieb:(29-12-2023, 19:16)Ulan schrieb: Auf die Idee, man duerfe angeblich ein Wort nicht verwenden, weil es juristisch nicht definiert ist, muss erst mal jemand kommen.
Was ein Einzelner im Privaten sagt, ist etwas anderes als was ein Massenmedium verbreitet. Da geht es um Medienrecht
Anspruch auf Entschädigung in Geld sowie Anspruch auf Gegendarstellung
Massenmedien müssen bei der Verwendung des Begriffs "Sekte" vorsichtig sein
"In Deutschland stellte die Enquête-Kommission „Sogenannte Sekten und Psychogruppen“ 1998 fest, dass in der Umgangssprache der Begriff „Sekte“ sich zunehmend auf Gruppen bezieht, denen vorgeworfen wird, in Lehre und Praxis systematisch gegen ethische Überzeugungen wie Menschenwürde, Menschenrechte, Freiheit, Toleranz, Selbstentfaltung oder Selbstverwirklichung zu verstoßen, statt Entfaltungsfreiheit Abhängigkeit zu produzieren, die Menschen zu entwürdigen und zur Intoleranz anzuleiten.
Der umgangssprachliche Sektenbegriff leide damit an einer erheblichen inhaltlichen Undifferenziertheit; er sei in hohem Maße kritikwürdig und werde von der Kommission daher nicht verwendet."
Sekte - Wikipedia