19-08-2024, 16:27
(19-08-2024, 15:38)Geobacter schrieb:(19-08-2024, 14:46)Reklov schrieb:(18-08-2024, 12:02)Geobacter schrieb:(18-08-2024, 08:40)Flattervogel schrieb: Kreationismus 101.
Reklov will eigentlich nur sagen, dass was ihm die Wissenschaften nicht sagen, bzw. erklären können, können die Wissenschaften auch sonst niemandem sagen, bzw. erklären. Es müsse also folglich einen allmächtigen intelligenten Planer und Designer geben, der in seiner "unbegreiflichen" Allmacht (Magie und Zauberei) allein die rätselhafte Antwort wisse, warum es solch "wunderbar gefärbten" Krebstiere gibt. ....
Magie und Zauberei sind bei der "Schöpfung" sicher nicht im Spiel! Ansonsten könnte der menschliche Geist ja keines der Naturgesetze entdecken und sie zudem noch für seine Zwecke einspannen.
Die andere Möglichkeit wäre natürlich auch, dass du einfach immer rechthaben musst. Krankhafte Selbstüberschätzung... Wir gehen zuerst mal davon aus, dass es nie ein Schöpfung gab. Weil der menschliche Geist auch trotzdem alle "Naturgesetze" entdeckt hat.
@ Geobacter,
... anstatt "Schöpfung" kannst Du auch BIG BANG einsetzen! Damit wäre nun aber auch nichts gelöst!?
Alle Naturgesetze hat der Mensch nun aber auch nicht "entdeckt", denn niemand weiß ja, wie es auf anderen, Lichtjahre entfernten Planeten aussieht, die ebenfalls Lebensmöglichkeiten anbieten!?
Und wenn Du schreibst "wir gehen zuerst mal davon aus ....", so ist das nichts anderes, als eben Deine Version von recht haben müssen!

Gruß von Reklov