23-08-2024, 16:25
(21-08-2024, 22:50)Ekkard schrieb:(21-08-2024, 21:26)Reklov schrieb: DAS ARGUMENT DES BEWUSSTSEINS.Der Unsinn liegt darin, sich etwas vorzustellen, das es aufgrund sehr langer Erfahrung nicht gibt. Und was mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht existiert, dem kann man alles nur Denkbare zuordnen.
Wenn sich menschliche Gehirne vorstellen, es müsse etwas EWIGES geben, so will jeder wissen, zu welcher Art von Seiendem es denn gehören müsse.
Und wenn schon der Startpunkt derartige Denk-Schwächen offenbart, braucht man den Rest nicht näher zu beachten!
@ Ekkard,
ein sehr schwaches Argument von dir - und zwar schon deshalb, weil sich EWIGES kein Mensch korrekt vorstellen kann! Ebenso verhält es sich ja bereist bei einer Strecke/Entfernung, für die ein Raumschiff nur 5 Lichtjahre benötigte, um sie zu durchqueren!
Und wenn Du schon von einer "sehr langen Erfahrung" sprechen möchtest, so verweise ich auf die "sehr kurze Erfahrung", welche unsere Spezies auf ihrer bisherigen irdischen "Zeitstrecke" machen konnte.
Ein einfacher Vergleich dazu: Vor etwa 3,5 Milliarden Jahren entwickelte sich das Leben auf unserer Erde. Aber erst vor 6 Millionen Jahren begann die Entwicklung des Menschen.
Deinen Vorschlag, den "Rest aber nicht näher zu beachten", magst Du ja für dich "pflegen". Andere Mitmenschen denken darüber wiederum vollkommen anders! Denn gerade dasjenige, was man nicht "betrachten" kann, ist dennoch wert, "beachtet" zu werden.
Und davon auszugehen, dass es "an mit Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" etwas nicht gibt (geben könnte), nur weil es uns nicht vor unsere Sinne tritt, ist nun, angesichts der kosmischen Ausmaße, eine mehr als genügsame, bescheidene Forderung!
Gruß von Reklov