24-08-2024, 14:10
(23-08-2024, 23:28)petronius schrieb:(21-08-2024, 21:26)Reklov schrieb: Wenn sich menschliche Gehirne vorstellen, es müsse etwas EWIGES geben, so will jeder wissen, zu welcher Art von Seiendem es denn gehören müsse. Keine menschliche Vernunft wird sich sträuben, zu denken, dass es sich um ein denkendes Wesen handeln muss. Denn keiner wird denken, dass jemals die nicht denkende Materie ein denkendes, verständiges Wesen hervorbringt
tut mir leid, aber wenn du schon so anfängst, habe ich gar keine lust mehr, den rest zu lesen. dein sermon hat mit argumentation aber auch schon rein gar nichts zu tun, du reitest schon wieder bloß darauf herum, was gedacht werden dürfe - aber erklärst nichts, begrümdest nichts
wo sind deine argumente?
Zitat:Es bleibt also der Gedanke (als Argument, nicht als Beweis!)
du weißt also wirklich nicht, was ein argument ist?
@ petronius,
zu Deiner Frage: mit Argumenten will man (nicht nur hier!) überzeugen oder begründen ...
In der Philosophie werden Argumente als Folge von Aussagen verwendet und dabei mit logischen Schlussfolgerungen gekoppelt.
Der Denkrahmen des Menschen ist aber bekanntlich nicht unbegrenzt und so lassen sich weder für, noch gegen "Gott" unwiderlegbare Argumente auf den Tisch bringen. Es bleibt also beim Austausch von Meinungen und Weltbildern. Ist ja auch nicht so schlecht!
Gruß von Reklov