(26-08-2024, 12:01)Claro schrieb: Verstehe ich jetzt nicht! Was ist in den obigen Aussagen kein Argument für Gott?
In diesem Forum wird kein Argument für Gott jemals angenommen werden, weil dieses Forum von Reduktionisten regiert wird. Hier wird jede Aussage bezüglich des Transzendenten durch den Fleischwolf der Ratio und der Logik gedreht und den Denkgesetzen der wissenschaftlichen Methodik unterworfen, bis nichts mehr von der ursprünglichen Aussage übrig bleibt. Deshalb ist dies hier kein Religionsforum, aber auch kein Wissenschaftsforum, sondern ein Wissenschaft und Religion reden aneinander vorbei Forum.
Meines Erachtens kann eine Einigung nur stattfinden, wenn man das in Betracht zieht, was als das Unbewusste oder das Unterbewusstsein bezeichnet wird. Wenn man irgendwo eine Möglichkeit hat, den Anschluss an das Transzendente gerade noch so mit sprachlicher Logik zu verknüpfen, dann hier. Im Bereich des Unbewussten entstehen alle Religionen und alle authentische Kunst. Es ist der Bereich des Daseins, der dem üblichen Wach-Bewusstsein verschlossen ist. Nur durch Träume oder Zustände der Meditation und Hypnose (und als Sonderfall durch psychoaktive Substanzen) kann der Scheinwerfer des Bewusstseins in jene ursprüngliche, mysteriöse, genau so wunderschöne wie erschreckend abgründige Welt dessen eintauchen, aus dem heraus das Bewusstsein überhaupt entsteht.
Dort befinden sich aber auch alle unterdrückten Erinnerungen und auch die Triebe. Es ist schon alleine aufgrund der schieren Bandbreite und Komplexität jener Welt in uns drin schwierig bis unmöglich, hier mit dem Verstand noch rationale Erkenntnisse zu gewinnen. Wenn der Kontakt zu "Gott" - was immer das auch genau sein soll - irgendwo zu finden ist, dann dort. Denn von dort aus "werden wir gelebt" - oder wissen wir etwa, wie wir unsere Nahrung verdauen und wie wir unsere Blutzirkulation aufrecht erhalten? Sogar die Atmung läuft automatisch ab, sofern wir nicht, wie gerade jetzt durch diesen Text, daran erinnert werden.
An dieser Schnittstelle finden alle religiösen Erfahrungen statt, nicht nur die in Bezug auf "Gott", sondern auch auf "das wahre Selbst", "das Nicht-Selbst" und all das, was in den verschiedenen Traditionen auf verschiedene Weise beschrieben wurde. Alle Behauptungen, die sich über dieses Unbewusste hinaus erheben sind dann allerdings metaphysische Spekulationen - zumindest aus Sicht der rationalen Vernunft.
Dem Unbewussten selbst sind solche Kategorisierungen fremd, denn es kennt nur solche subjektiven Vorgänge, welche aber aus der eigenen Sicht objektiver und realer sind als alles andere, insbesondere objektiver und realer als wissenschaftliche Abhandlungen der Ratio, welche gar nicht bis zu dem eigentlichem subjektiven Erleben vordringen können und somit dafür keine Relevanz haben - daher das heitere Aneinander vorbei reden hier und andernorts, wenn es um solche Themen geht.