21-09-2024, 21:09
Determinismus:
Es scheint unklar zu sein, was dieser Begriff beschreiben soll. In der Physik gibt es Vorgänge, die mit einer Gesetzmäßigkeit zu beschreiben sind. Dann spricht man von einem deterministischen Zusammenhang. Es gibt aber auch stochastische Vorgänge, also Vorgänge, die auf Zufall beruhen.
Das Lexikon der Physik (Spektrum Akad. Verlag 1999, Bd. 2 S. 10 Nr. 4) sagt dazu: "Es gibt in der Natur überhaupt keine im strengen Sinne deterministischen Prozesse. Schon die klassische Mechanik liefert keinen Beweis für Determinismus; dieser ist vielmehr das Ergebnis der Vereinfachungen und Idealisierungen der klassisch-mechanischen Beschreibung. Letztlich sind alle Gesetzmäßigkeiten statistischer Natur." (Darauf hatte ich an anderer Stelle bereits hingewiesen! - hier -)
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob wir uns an den Idealisierungen entlang hangeln wollen?
Es scheint unklar zu sein, was dieser Begriff beschreiben soll. In der Physik gibt es Vorgänge, die mit einer Gesetzmäßigkeit zu beschreiben sind. Dann spricht man von einem deterministischen Zusammenhang. Es gibt aber auch stochastische Vorgänge, also Vorgänge, die auf Zufall beruhen.
Das Lexikon der Physik (Spektrum Akad. Verlag 1999, Bd. 2 S. 10 Nr. 4) sagt dazu: "Es gibt in der Natur überhaupt keine im strengen Sinne deterministischen Prozesse. Schon die klassische Mechanik liefert keinen Beweis für Determinismus; dieser ist vielmehr das Ergebnis der Vereinfachungen und Idealisierungen der klassisch-mechanischen Beschreibung. Letztlich sind alle Gesetzmäßigkeiten statistischer Natur." (Darauf hatte ich an anderer Stelle bereits hingewiesen! - hier -)
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob wir uns an den Idealisierungen entlang hangeln wollen?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard