Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Determinismus oder Willensfreiheit?
(21-09-2024, 21:09)Ekkard schrieb: Determinismus:
Es scheint unklar zu sein, was dieser Begriff beschreiben soll. In der Physik gibt es Vorgänge, die mit einer Gesetzmäßigkeit zu beschreiben sind. Dann spricht man von einem deterministischen Zusammenhang. Es gibt aber auch stochastische Vorgänge, also Vorgänge, die auf Zufall beruhen.

(21-09-2024, 22:57)Ekkard schrieb: Bleiben wir mal bei der Sachfrage mit dem Fußballspiel, das angeblich seit dem Urknall vorprogrammiert sei. Diese Annahme ist einfach ohne jeden Sinn. Denn abgesehen von den von dir aufgezählten Ursachen spielen eine Reihe nachweisbar zufälliger Zusammentreffen eine manchmal entscheidende Rolle z. B. wo gerade der Mond steht die Sonne oder der in Torrichtung laufende Mitspieler. Nichts davon ist seit Urknall vorgezeichnet vor allem nicht, wie der Ball vor die Füße des Kollegen fällt.

Man kann solche Spielsituationen beliebig wiederholen, es kommt immer etwas anderes heraus. Natürlich ergeben sich auch immer mal wieder sehr ähnliche Spielsituationen. Aber gesetzmäßig ( = determiniert) sind sie nicht!

Hallo Ekkard,

im Grunde geht es ja bei diesem ganzen Thema um das, was ich das unendlich komplizierte Netzwerk der menschlichen und nicht menschlichen Zusammenhänge nenne. Stell dir beispielsweise einmal vor, welchen unglaublichen Einfluss auf die Zukunft vieler Individuen ein so banaler Vorgang haben kann, wie dass du deine Autoschlüssel nicht findest. Du suchst also 5 Minuten und dann findest du die Schlüssel. Hättest du den Schlüssel gleich gefunden, wärst du 5 Minuten früher dran gewesen und wärst genau in dem Moment über die Kreuzung gefahren, in dem ein betrunkener Fahrer bei Rot über die Ampel fährt und du in einen Unfall verwickelt wirst. Stelle dir mal vor, wie oft vielleicht eine solche Schlüsselsuche, oder ein plötzlicher Wolkenbruch, der dich dazu zwingt, nochmal ins Haus zu gehen und einen Schirm zu holen, oder jeder beliebige andere banal-alltägliche Vorgang dieser Art, dir schon das Leben gerettet hat und überlege dir aber andersrum auch, wie oft schon eine solche Schlüsselsuche oder ähnliches dazu geführt hat, dass du eben - andersrum - genau zum schicksalhaften Zeitpunkt über die Kreuzung fährst, gerade weil du fünf Minuten später dran bist. Und das ist ja nur ein Beispiel aus dem unendlich komplexen Mosaik der Raumzeit. 

Du sagst, man könne Spielsituationen beim Fußball beliebig oft wiederholen, doch das ist nicht der Fall. Absolut jede Spielsituation sowie auch jede Lebenssituation im allgemeinen ist absolut einzigartig und wird so nie wieder kommen. Du kannst die Spieler von mir aus millimetergenau platzieren und auf die Nanosekunde genau den Ball in einem perfekten Winkel auf den Platz werfen und trotzdem wird das jedes mal eine andere Situation als zuvor. Die Ausdauer und die Konzentration der Spieler lässt mit der Zeit nach, es wird dunkler und das Flutlicht muss eingeschaltet werden, ein Spieler verletzt sich und muss ausgewechselt werden und das ist ja alles nur Mittelerde - stell dir weiterhin vor, was in dieser Zeit zusätzlich an unendlich komplexen Vorgängen im Mikrokosmos stattfindet, also auf der Ebene der Elektronen, Protonen, Quarks, die das Stadion, die Spieler und den Ball bilden. 

Determinismus oder Willensfreiheit ist meines Erachtens so eine Frage, die man nur letztgültig beantworten könnte, wenn man sich außerhalb des Universums stellen könnte. Da wir aber jederzeit eingebunden sind in das unendlich komplizierte Netzwerk der menschlichen und nicht menschlichen Zusammenhänge, können wir solche Fragen nicht abschließend klären. Deshalb ist vielleicht die vernünftigste Sichtweise tatsächlich die, von einer Kombination aus beidem auszugehen.


Nachrichten in diesem Thema
RE: - von Geobacter - 22-09-2024, 22:28
RE: Determinismus oder Willensfreiheit? - von subdil - 22-09-2024, 15:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wer hat recht? Das Christentum oder Immanuel Kant Sinai 5 704 25-03-2025, 16:59
Letzter Beitrag: Reklov
  Ideologie - Fluch oder notwendig? Ekkard 119 17041 26-11-2024, 16:46
Letzter Beitrag: petronius
  Gott, Realität oder Fiktion? Ekkard 44 56032 10-01-2019, 22:00
Letzter Beitrag: Holmes

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste