25-09-2024, 21:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25-09-2024, 21:42 von Ekkard.
Bearbeitungsgrund: Orthographie, Ergänzung
)
Richtig! Das Studium Heiliger Schriften kultiviert eine geistige Haltung, die man fast "kritiklos" nennen kann. Fast "jeder Mist" - außer vielleicht die antike Kriegsberichterstattung - wird geglaubt ohne Nachdenken.
Ergänzung, weil wir gerade über den freien Willen diskutieren. M. E. hat der "freie Wille" viel mit Glauben zu tun, also mit gesellschaftlich (gemeindlich) induzierter inneren Haltung. Vielfach merken wir gar nicht, wie die gesellschaftlich bedingte Tradition unser Denken und Handeln bestimmt - teils sogar gegen jenes Gute, was durchaus bekannt ist. Ich erinnere nur an alle Spielarten des Rassismus oder der sexuellen Orientierung.
Es kann mir niemand erzählen, dass die damit verbundenen Qualen für die Ausgegrenzten unbekannt seien. Wir haben wirklich alle Freiheit, uns an diesen Stellen tolerant zu zeigen.
Ergänzung, weil wir gerade über den freien Willen diskutieren. M. E. hat der "freie Wille" viel mit Glauben zu tun, also mit gesellschaftlich (gemeindlich) induzierter inneren Haltung. Vielfach merken wir gar nicht, wie die gesellschaftlich bedingte Tradition unser Denken und Handeln bestimmt - teils sogar gegen jenes Gute, was durchaus bekannt ist. Ich erinnere nur an alle Spielarten des Rassismus oder der sexuellen Orientierung.
Es kann mir niemand erzählen, dass die damit verbundenen Qualen für die Ausgegrenzten unbekannt seien. Wir haben wirklich alle Freiheit, uns an diesen Stellen tolerant zu zeigen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard