29-09-2024, 19:15
(29-09-2024, 16:26)subdil schrieb: Und eben genau hier ist doch meines Erachtens ein Feld, welches von der etablierten Wissenschaft viel zu wenig beachtet wird
wie sollte denn eine solche "beachtung" konkret aussehen?
jemand erzählt von seinen subjektiven eindrücken - und weiter?
Zitat:Wie kann es denn sein, dass Menschen ihren Körper aus einer Perspektive knapp unter der Zimmerdecke wahrnehmen können, wenn doch das Bewusstsein ans Gehirn gekoppelt ist
das ans gehirn gekoppelte bewußtsein bzw. das ans bewußtsein gekoppelte gehirn "spielt uns einen streich" und gaukelt irreales vor. so was passiert laufend, im traum, oder nach genuß gewisser substanzen oder aufgrund gewisser psychischer auffälligkeiten
Zitat:Das ist doch ein eklatanter Widerspruch
nein, wieso? was soll sich denn da warum womit widersprechen?
Zitat:Hier wäre meines Erachtens viel mehr Forschung nötig, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen.
mach einen vorschlag, entwickle eine versuchsanordnung zum beweis deiner these (die du natürlich auch formulieren solltest)
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)