01-10-2024, 20:09
(29-09-2024, 22:43)petronius schrieb: wenn die schilderungen (der Nahtoderlebnisse und deren Folgerungen/Ekkard) korrekt wären, was sollte dann daraus folgen? in bezug auf die existenz eines bewußtseins unabhängig vom körper?Ich gebe diese Frage an die Idealisten und Gläubigen weiter.
Es gibt eine einfache Regel, an die ich mich bevorzugt halte: Führe (in deine Erklärung) niemals Annahmen ein, auf die du verzichten kannst (genannt: Occam' razor). Und die hier zu lesenden Annahmen über ein Weiterexistenz des Bewusstseins (Seele) sind verzichtbar, wie wohl sie sich angenehm anfühlen.
(30-09-2024, 22:07)subdil schrieb:Nicht ganz! Wie andere schon angemerkt haben, geht es darum "idealistisch vergessene" Tatsachen ins recht Licht zu rücken und, ja, auf überflüssige Erklärungen hinzuweisen. Auch wehre ich mich dagegen, dass ein Informationsmangel zumal wenn grundlegender Natur durch Narrative ersetzt werden, die nur die Tatsache verschleiern. (Namentlich dann, wenn die Geschichten erzieherisch wirken sollen)Ekkard schrieb:... Sorry, ich habe keine "rein wissenschaftliche Weltanschauung", sondern hangle mich an empirischen Tatsachen entlang. Was glaubst du bei mir an "Weltanschauung" zu sehen?
Ich wurde zwar nicht direkt gefragt, aber erlaube mir dennoch eine Antwort. Ich würde eure Weltanschauung als Szientismus bezeichnen. Du hattest neulich in einer anderen Diskussion, ich glaube es war im Steiner-Thread, gesagt, dass du das Gefühl hättest der Idealismus versucht dich um die Erkenntnis der Wissenschaftstheorie und letztlich sogar der Aufklärung zu bringen. Doch der moderne Idealismus ist da viel bescheidener: Wir wollen gar niemanden mehr bekehren, wir wollen lediglich, dass ihr damit aufhört zu versuchen, uns zu bekehren. Denn so rum läuft es ja beispielsweise hier im Forum. Was allerdings nicht schlimm ist. Es ist ja durchaus unterhaltsam, aber doch auch schräg, wie es zu dieser Konstellation hier gekommen ist.
Jeder darf natürlich derartige Ersatzgeschichten schildern, nur glaube ich nicht daran - und offensichtlich andere auch nicht. Szientismus? Ich denke eher Vernunft!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

