03-10-2024, 14:44
(03-10-2024, 14:14)Ulan schrieb:(03-10-2024, 11:22)Ekkard schrieb: Ok, mein voriger Beitrag setzt voraus, dass Steuern und Sozialabgaben nicht hinterzogen werden. Aber das ist Sache einer leistungsfähigen Finanzverwaltung.
Eine Finanzverwaltung kann auch nur das durchsetzen, was die Gesetze ihnen vorgeben; und wenn die Gesetze sagen, dass Du, je mehr Geld Du hast, immer weniger Steuern zahlen musst, bis das auf fast Null geht, dann stimmt was mit den Gesetzen nicht. Mit Neiddebatte hat das nichts zu tun, sondern eher mit Gerechtigkeitsgefuehl. Wobei mich schon interessieren wuerde, welchen Einfluss hier wer auf die Gesetze nimmt.
In meiner Zeit in Oesterreich wurde das fuer einen Moment etwas durchsichtiger. Wenn eine der Hauptfiguren in privaten Nachrichten die eigene, ewige Regierungspartei als "die Hure fuer die Reichen" bezeichnet und in der Folge mal wieder irgendwelche eifrigen Finanzbeamten gebremst werden, die nicht bezahlte Steuern von Unternehmern eintreiben wollen, laesst das aber auch nicht gerade Vertrauen in die von Dir angesprochene, "leistungsfaehige Finanzverwaltung" aufkommen. Ob das in Deutschland gross anders laeuft, weiss ich nicht.
Aber letztlich leben wir ja in einer Demokratie. Die meisten Leute interessiert so etwas wohl eher nicht.
@ Ulan,
... wir leben hier in einer Staatsform, in der zwar demokratische "Spielregeln" aufgestellt sind, nur fehlen hier und da die "Schiedsrichter", welche das Befolgen der Regeln strenger bewachen!
Wüssten wir "Normalos", was so alles "hinter den Kulissen" gespielt wird, würde uns ein Licht aufgehen.
Die meisten Leute lassen sich mit Unterhaltungssendungen einlullen und sind schon zufrieden, wenn sie 1x im Jahr in den Urlaub fahren können, um danach wieder fleißig weiter zu werkeln, denn es steht ja der Kauf eines neuen Autos an und die alte Sitzgarnitur ist auch schon ordentlich abgewetzt ...
Gruß von Reklov

