03-10-2024, 16:11
(01-10-2024, 15:27)Reklov schrieb: Auch die riesigen Vermögen von Milliardären wurden angesprochen, die nie gearbeitet haben, sondern allein durch ihre Geburt als Erben in diese Lage gekommen sind und nach wie vor viel zu wenig Steuern bezahlen.
(03-10-2024, 11:19)Ekkard schrieb: Ich weiß nicht, was hier erreicht werden soll? Ich halte dies für die übliche Neiddebatte...
Vor allem ist es eine verfehlte Neiddebatte. Wir, die wir hier in Deutschland bzw. in Österreich oder in der Schweiz geboren wurden, haben im globalen Vergleich alle das goldene Los gezogen. Wir leben hier, was materiellen Wohlstand betrifft, auf einer Insel der Seligen und was Reklov hier macht, ist, sich darüber aufzuregen, dass jetzt einzelne besondere Glückspilze sich auf dieser Insel der Seligen auch noch einen Palast gebaut haben.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass ein zweijähriges Kind hierzulande, wenn man alles von Ernährung, Kleidung, medizinischer Versorgung bis Spielzeug usw. mit einrechnet, bereits mehr Ressourcen verbraucht hat als beispielsweise ein durchschnittlicher Inder in seinem 40. Lebensjahr. Nur, wir kennen halt nichts anderes, deshalb scheint uns das normal und so entsteht Neid auf diejenigen, die sich nochmal von allem, was es so gibt, die Luxusvariante leisten und somit noch mehr Ressourcen verbrauchen können.
Anstatt den Neid anzuheizen, ist es doch viel besser, das Grundproblem beim Namen zu nennen: Kapitalismus. Nur, die meisten Leute wollen dieses Problem nur so lange beim Namen nennen, wie sie sich selber noch zu den "Unterdrückten" zählen können, also im Vergleich mit den Reichen und Superreichen. Global betrachtet aber gehören wir alle, die wir uns hier den Luxus leisten können im Internet über Esoterik und Milliardäre zu diskutieren, zu den klaren Gewinnern des kapitalistischen Systems. Und wenn den Leuten das klar wird, was nie besonders lange dauert, dann wirds ruhig mit der Kapitalismuskritik und man wendet sich wieder anderen Themen zu...

