Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Begriff "JHWH" rational erklärt - Bedeutung und Herkunft
#1
Die Herkunft und Bedeutung des jüdischen Alleingotts „JHWH“ - Tetragramm logisch erklärt

In diesem Post möchte ich das Tetragramm "JHWH" rational und logisch erklären. Ich freue mich auf eine interessante Diskussion.

JHWH - Herkunft und Bedeutung von JHWH: Jah (JH - Herr) + Chawwah (HWH - Leben) = Herr des Lebens / Der Herr der das Leben gibt.
"Iah" oder "Yah" wird oft als ägyptischer Mondgott bezeichnet, aber es ist auch bekannt, dass dieser Name eine Verbindung zum hebräischen Wort "Jah" oder "Yah" hat, was "Herr" oder "Gott" bedeutet. In der ägyptischen Mythologie war Iah eine wichtige Gottheit und wurde als Mondgott verehrt. Er wurde oft mit der
Fruchtbarkeit und dem Lebenszyklus in Verbindung gebracht und spielte eine bedeutende Rolle in der religiösen Verehrung und Kosmologie des alten Ägypten. Der Mond ist ein großer Stein (Materie) am Himmel, der nachts Licht (Sonnenlichtenergie) abstrahlt. Mithilfe des Mondes kann man das Jahr in 12 Teile (Monate) unterteilen, wobei ein Mondzyklus
etwa 30 Tage dauert
. Ein Mondzyklus kann man wiederum in 4 Teile (Woche) unterteilen: Neumond, zunehmender Mond, Vollmond, abnehmender Mond und somit kann man Wochen, Monate und das Jahr messen. Die Mondphasen symbolisieren auch „das nichts“, „das werden“, und „das sein“ sowie „das vergehen“ und somit kann man dies mit dem Leben in Verbindung bringen.

Im ägyptischen Kontext kann "Iah" speziell auf den Mondgott verweisen, während im hebräischen Kontext "Jah" eine verkürzte Form des Gottesnamens "JHWH" ist, der als "Jahwe" oder "Jehova" transkribiert wird. Die verschiedenen Schreibweisen wie "Yah", "Jah", "Jah(w)" und "Joh" können auf Unterschiede in der Transkription oder in der Übertragung des Namens aus dem ägyptischen Hieroglyphensystem in unsere modernen Schriftsysteme zurückzuführen sein. Solche Varianten sind in der ägyptologischen Forschung nicht ungewöhnlich, da die korrekte Aussprache und Schreibweise alter ägyptischer Namen nicht immer eindeutig ist. Dennoch beziehen sie sich alle auf dieselbe altägyptische Gottheit, den Mondgott "Iah". Das Wort "Jah" ist eine verkürzte Form des hebräischen Gottesnamens "JHWH", der oft als "Jahwe" oder "Jehova" transkribiert wird. Dieser Name bezieht sich auf den Gott Israels und wird im Alten Testament der Bibel verwendet.
Wichtig! Auch bei einem Mondgott ging es nie darum sich vor dem Mond nieder zu knien, es ging auch hier vielmehr darum dem Volk ein kollektives Über-Ich zu generieren, mit dem man das Volk geistig beherrschen konnte.

"Jah" wird häufig als poetische oder verkürzte Form von "JHWH" verwendet und kann als eine Bezeichnung für "Herr" oder "Gott" interpretiert werden. In der Bibel findet es besonders in Hymnen, Lobgesängen und Psalmen Anwendung, um Gott anzubeten und seinen Namen zu preisen. Ursprünglich bezeichnete der Begriff "Herr" lediglich eine höhergestellte Person im Verhältnis zu Untergebenen. Der Herrscher war daher der "Herr der Scharen", also der Anführer vieler einfacher Menschen (der Menge).
Die Bedeutung des Namens "Chawwah" oder "Chava" wird traditionell als "Lebendigkeit" oder "die Lebendige" übersetzt. Er stammt vom hebräischen Wort (gesprochen: chayim), was "Leben" bedeutet. Der Name wurde Eva (Personfikation des Lebens) im Buch Genesis gegeben.

Zusammenführung: Jah (Herr - JH) + Chawwah (Leben - HWH)
In Verbindung "Jah + Chawwah" könnte man dies folgendermassen übersetzen:
"Der Herr (oder Gott) der Lebendigkeit." oder "Der Gott, der Leben gibt.".
JH (Jah) + HWH (Leben) = JHWH (Herr des Lebens)oderJH (Jah) + HWH (hawah – sein, existieren) = Der Herr der existiert.


Das Sonnenlicht existiert tatsächlich und bringt alles Leben auf die Erde. Diese Idee harmoniert mit der traditionellen Deutung von "Ich bin, der ich bin" oder "Ich werde sein, der ich sein werde", was Gottes ewiges Sein und seine Selbstexistenz symbolisiert. Die Interpretation als "Herr des Lebens" unterstreicht, dass Gott der Ursprung und Erhalter allen Lebens ist – der Schöpfer, der durch seine Kraft alles Lebendige erhält. In diesem Zusammenhang kann der Gott „JHWH“ als die Energie betrachtet werden, welches das Sonnenlicht ist und als ein kollektives Über-Ich personifiziert wird, welches die Gemeinschaft geistig formt und lenkt.

Das Tetragramm "JHWH" wird in Synagogen und Kirchen oft von goldgelben Strahlen umgeben dargestellt – eine Anspielung auf das lebensspendende Licht, das alles Leben auf der Erde erschafft und erhält. Doch hierbei ging es nie darum, sich vor dem physikalischen Licht zu verneigen, sondern vielmehr darum, ein kollektives Bewusstsein zu schaffen, das die geistige und soziale Struktur eines Volkes formt und lenkt, dieses kollektive Über-Ich füllt der Machthaber bzw. die Priesterkaste mit Gedanken und Gefühle, um somit das Volk geistig zu beherrschen.

Im Judentum wird statt JHWH auch oft stattdessen oft das Wort "Adonai" (Herr) verwendet, wenn der Name Gottes in der Bibel gelesen oder rezitiert wird. Und so kann man davon ausgehen, dass der Vorgängergott von JHWH „Aton“, der Herr war, dies passt sowohl vom Namen als auch von der Region, da Israel bekanntlicherweise an Ägypten grenzt, in dem es den Atonkult gab.
Aton (Herr) → Adonai (Herr) = JH (Herr) HWH (des Lebens) = JHWH (Herr des Lebens)


Zusammenfassung!
Wie im Atonkult wurde die Lichtenergie der Sonnenstrahlen mit der Lebensenergie der belebten Natur gleichgesetzt, da unsere gesamte Lebensenergie letztlich aus dem Sonnenlicht stammt. Diese Energie wurde personifiziert, doch im Grunde ging es darum, dem Volk ein kollektives Über-Ich zu erschaffen. Alles, was der Machthaber oder die Priester wollten, wurde der erfundenen JHWH-Figur zugeschrieben. Mit diesem kollektiven Über-Ich konnte man Menschen ködern, führen, formen, geistig manipulieren und zu Mitläufern erziehen. Dadurch war es möglich, das Volk geistig zu beherrschen und auszubeuten. Damit ein solch induzierter kollektiver Wahn funktioniert, muss dieser schon Kindern eingepflanzt werden. Geschichte muss gefälscht und Wissen zensiert werden. Die Elite möchte von der geistigen Versklavung des einfachen Volkes profitieren, während das Volk auf ein nächstes Leben vertröstet wird, das es natürlich nicht gibt.

Thomas B. Reichert - progressiver Religionswissenschaftler
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Der Begriff "JHWH" rational erklärt - Bedeutung und Herkunft - von Thomas B. Reichert - 03-10-2024, 19:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  unbekanntes Symbol Zeichen Bedeutung suum 7 1432 13-12-2023, 21:51
Letzter Beitrag: Rex
  Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen Bion 65 83538 17-05-2015, 15:43
Letzter Beitrag: Bion
  Die Herkunft der deutschen Märchen Sinai 16 19334 10-05-2014, 11:34
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste