21-10-2024, 13:23
(20-10-2024, 22:10)Ekkard schrieb: Die ganze Geschichte auf "kugel2.com" wimmelt nur so von Fehlschlüssen. Der gravierendste ist wohl der Schluss: Es kann nur etwas da sein, das aus etwas anderem entstanden ist.
Nein!
Um zu verstehen, was so ein "Ursprung" ist, richten wir den Blick auf das Vakuum des Weltraumes.
Darin gibt es spontan Entstehendes (und Vergehendes), Stichwort: Quantenfluktuationen. Da existiert zunächst nichts und
Der Ursprung unserer Welt ist also ein seltsam erscheinendes Ereignis im Nichts, das keine Ausdehnung, keine Zeit und keine Energie aufweist. Wenn im Nichts aber keine Strukturen vorliegen, so gibt es auch kein Hindernis dafür, dass spontan starke Energien, Raumverzerrungen und anderes auftreten kann. Da es (noch) keine Zeit gibt, treten diese Fluktuationen gemäß Statistik auf mal mehr mal weniger. In dafür günstigen Fällen kann dabei ein Raum und ein Zeitablauf entstehen mit einer gehörigen Portion Energie im Inneren. (Irgendwann wird diese Welt auch wieder im Nichts verschwinden.)
Das war eine von vielen Möglichkeiten im Nichts! Also immer daran denken: Mittelerde ist nicht "die Welt"!
@ Ekkard,
das Problem beim Zurückgehen in der sog. "Ursachenkette" (was den Menschen praktisch ja nicht möglich ist), hat schon bereits Thomas v. Aquin beschäftigt.
In der "Zweiten Stufe" seines kosmologischen Beweises merkte er dazu an:
> Alles, was notwendig ist, hat entweder eine Ursache seiner Notwendigkeit außerhalb seiner selbst oder nicht.
Es ist aber unmöglich, in einer Reihe notwendiger Dinge, von denen jedes die Ursache seiner Notwendigkeit außerhalb seiner selbst hat, endlos zurückzugehen. - Daher müssen wir etwas annehmen, dass die Ursache seiner Notwendigkeit nicht außerhalb seiner selbst hat, sondern die Ursache der Notwendigkeiten aller anderen Dinge ist; und das nennen alle Menschen Gott. <
Die strenge Logik dieser sprachlichen Aussage finde ich weit gelungener, als den Blick nur auf das Vakuum im Kosmos zu richten, um festzustellen, dass dort Energien auftreten und wieder "verschwinden".
Und wenn Du schon von "unserer Welt" schreibst, so ist damit ja noch lange nicht gesagt, dass es die EINZIGE ist, oder sein muss.
Deinem "Nein" (nimm es mir nicht übel) entgegne ich: Wie jeder andere Mensch, kannst auch Du nichts zum "Ursprung" des Daseins im Sein sagen! Es bleiben auch Dir bestenfalls nur Vermutungen und Fehlschlüsse aus "Mittelerde". Ist ja aber immerhin auch etwas und nicht NICHTS.
Gruß von Reklov

