03-11-2024, 21:48
(03-11-2024, 19:33)petronius schrieb: dann kannst du natürlich schon per definitionem keine religiöse ideologie kennen. denn die welt einer religion (jenseits etc.) ist "letztlich eine rein fiktive"
Nur aus deiner wissenschaftlich reduktionistischen Perspektive heraus. Für jemanden, der wirklich an ein Jenseits glaubt, ist dieses Jenseits eben nicht fiktiv, sondern sehr real. Und mehr müssen wir auch gar nicht wissen. Es reicht, dass eine religiöse Gruppe wirklich davon überzeugt ist, dass sie dann selbstverständlich auch eine Ideologie daraus ableiten kann. Religiöse Ideologien gehören zu den gefährlichsten der Welt, das zeigt die ganze Geschichte.
(03-11-2024, 19:33)petronius schrieb: nun, es gibt auch menschen, die nationen für rein fiktiv halten.
Oh, solche Leute kenne ich.

(03-11-2024, 19:42)petronius schrieb:(03-11-2024, 18:04)subdil schrieb: Bitte genau lesen: Ich hatte in dem von dir zitierten Beitrag davon gesprochen, dass manche Weltanschauungen als eine Ergänzung zur Wissenschaft betrachtet werden können, nicht als Ergänzung der Wissenschaft
ah, verstehe. ich kann also, wenn ich will, jeden hundehaufen als ergänzung zur anthroposophie sehen
Das kannst du gerne machen. Entscheidend bleibt, dass die Wissenschaft niemals die ganze Wirklichkeit beschreiben kann. Wie kommt ihr eigentlich auf sowas? Das wäre ja so, wie wenn man davon ausgehen würde, dass die Kunst oder die Architektur oder die Literatur oder was auch immer die ganze Wirklichkeit beschreiben könne. Nein, die Wirklichkeit besteht natürlich immer aus allen Teilen der Wirklichkeit und auch die Wissenschaft hat nur ihren kleinen, sehr spezifischen Platz darin.