07-11-2024, 07:47
(06-11-2024, 08:28)Ulan schrieb: Um den Reichtum der Kirche geht's hier ja eigentlich eher nicht. Da wurde und wird ja meist damit argumentiert, dass der nicht Einzelpersonen zugeordnet ist, sondern im Besitz der katholischen Allgemeinheit ist und der Verherrlichung Gottes gilt. Dass das in einem strikt hierarchisch gefuehrten Verein immer eine etwas fadenscheinige Ausrede ist, sei dahingestellt.
Wir schreiben in einem Religionsforum und hier sollte auch über den Reichtum der Kirche in Deutschland geredet werden. Sicher weißt Du noch, welcher Skandal es war, dass der Meineid-Bischof von Limburg sich u.a. eine frei stehende Badewanne für 15.000 € in seiner Luxuswohnung einbauen und andere kostspielige Maßnahmen vornehmen ließ. Das alles steht doch im Kontext zu der Bescheidenheit des Namensgebers des Christentums, der zu den Verhöhner seiner Armutsgebote in deren vor Prunk strotzenden Bischofs-Palästen wohl gesagt hätte, wie ER sich SEINE Gemeinde vorstellt:
"Fürchte dich nicht, du kleine Herde, denn es hat eurem Vater wohl gefallen, euch das Reich zu geben. Verkauft eure Habe und gebt Almosen; macht euch Beutel, die nicht veralten, einen unvergänglichen Schatz in den Himmeln, wo kein Dieb sich naht und keine Motte zerstört. Denn wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein." (Luk 12, 32-34)
Und in Apg 2, 44-46 kannst Du lesen, wie die Menschen gelebt haben, die sich zu Recht als Christen hätten bezeichnen können.

