Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ideologie - Fluch oder notwendig?
#74
(09-11-2024, 21:03)Ulan schrieb:
(09-11-2024, 15:27)petronius schrieb: wir wissen, daß du die unschärferelation weder verstehst noch auch nur verstehen willst

Zu viel Verstaendnis wuerde an seinen lieb gewonnenen Ueberzeugungen kratzen. Woraus man schliessen koennte, dass Ideologien wohl auch der Selbstbefriedigung dienen.

@ Ulan,

jeder Person dürfte doch bestens bekannt sein, dass eine Menge ungelöster Fragen, welche sich dem Menschen stellen, bis heute von keiner Person, sei sie nun Physiker od. Chemiker, auch nur annähernd korrekt beantwortet werden konnten.  Icon_exclaim

Auch dir nützt es doch recht wenig, wenn Du über das Heisenbergsche Unschärfeprinzip informiert bist. Denn es besagt lediglich, dass 2 Messgrößen eines Teilchens (Ort und Impuls) nicht gleichzeitig genau bestimmbar sind.

W. Heisenberg hat dies schon 1927 "entdeckt", den Begriff in seiner Arbeit aber nicht eindeutig definiert. 

In einfache Worte gekleidet kann man sagen: Messungen an identisch präparierten Systemen führt nicht zu identischen Ergebnissen. Wird also ein System so präpariert, dass die Standardabweichung bei der Ortsmessung klein ist, so muss als Tatsache akzeptiert werden, dass die Standardabweichung bei der Impulsmessung groß sein wird. Misst man nun am gleichen System den Impuls mehrmals hintereinander, erhält man immer eine unterschiedliche Zahl ...  Icon_rolleyes  

Das meinte ich mit meiner Äußerung: "Es gibt in kleinsten Bereichen nichts zu messen".

Zu den ganzen Messungen und Berechnungen des Menschen darf zudem angemerkt werden: 
Was hat es uns z.B. schon groß genützt/gebracht, dass J. Kepler unser Bewusstsein von geozentrisch auf heliozentrisch erweitern konnte? Was nützt uns der Blick in den Kosmos, der zugegeben durch das Hubble-Weltraumteleskop immens erweitern werden konnte? Icon_rolleyes

Ich hatte ja hier im Forum neulich ungelöste und entscheidende Fragen zur WELT reingestellt (speziell die Physik betreffend)! Dazu war aber auch nicht der leiseste Piepser als Antwort zu hören, auch nicht von denen, welche sich hier so gerne als "wissenschaftlich beschlagen" ausgeben!  Icon_rolleyes

Dazu hätten ja z.B. DU oder ein anderer Moderator mal was schreiben können, anstatt nur bekanntes Wissen zu wiederholen, welches überall nachzulesen und heutzutage gut verständlich in Wort und Bild aufbereitet/erklärt wird!

Es ist mir aber schon klar, warum dazu nichts kam: Menschliches Wissen ist nun mal beschränkt und unterliegt bekannten Begrenzungen der unterschiedlichsten Art. -
 
Ideologien haben durchaus ihre Schwächen. Wissenschaften haben sie jedoch ebenfalls, denn sie können lediglich mit Hilfe ihrer eigenen Methoden denken und arbeiten! Als Moderator aber von "Selbstbefriedigung" zu reden, ist nun parteilicher, einseitiger Unsinn, denn - schließlich ist auf beiden Gebieten ein Ab- und Bemühen zu verzeichnen.
Dies zumindest sollte neutral eingestanden werden können, als lediglich mit Häme punkten zu wollen, wie es hier immer wieder der Fall ist.

Anders gesagt: Der Begriff "Gott" ist, auch im Zeitalter der Quantenmechanik, völlig anders zu interpretieren, als zu Zeiten Abrahams.  Icon_rolleyes

Gruß von Reklov
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ideologie - Fluch oder notwendig? - von Ekkard - 01-11-2024, 21:20
RE: Ideologie - Fluch oder notwendig? - von Reklov - 11-11-2024, 22:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wer hat recht? Das Christentum oder Immanuel Kant Sinai 5 828 25-03-2025, 16:59
Letzter Beitrag: Reklov
  Determinismus oder Willensfreiheit? subdil 202 34134 28-09-2024, 18:10
Letzter Beitrag: petronius
  Gott, Realität oder Fiktion? Ekkard 44 56584 10-01-2019, 22:00
Letzter Beitrag: Holmes

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: