16-11-2024, 08:10
(15-11-2024, 13:02)exkath schrieb:(15-11-2024, 11:35)Ulan schrieb: In den Grundfragen sind sich die Beteiligten hier doch eigentlich einig.Was überhaupt Grundfragen sind, darüber dürfte es bei Religiösen im Allgemeinen und Reklov im Besonderen stark abweichende Meinungen geben.
Von Toleranz als Einbahnstraße halte ich nichts. Wenn man Religiösen zugesteht für Religion zu missionieren, dann ist es nur recht und billig auch gegen Religion zu missionieren. Was anderes macht Keiler nicht. Und wenn Keiler gegenüber Religionen leicht bösartig agiert, dann liegt dies möglicherweise an seiner religiösen Konditionierung. Was bei mir zumindest so ist.
Ich agiere nicht bösartig, noch will ich gegen Religionen missionieren. Ich achte den Glauben jedes Menschen, solange er sich zumindest bemüht, andere so zu behandeln, wie er selbst behandelt werden will - wie das auch in Luk 6, 31 steht.
Aber ich zeige giftige Stellen aus dem Neuen Testament auf, die nachweislich zu dem Antisemitismus vieler Christen mit beigetragen haben.
Problematisch wird es aber für mich, wenn petronius auf diese Aussage von mir:
„in der Newsgroup de.soc.weltanschauung.christentum habe ich die extreme Widersprüchlichkeit der Bibel vielmals durch konkretes Aufzeigen solcher Widersprüche angeprangert“
…mehr als polemisch so kommentiert hat:
„wow!
ich hoffe, du hast denen auch beigebracht, daß wasser naß ist“ Emde Zitat
Seine Polemik bezog sich also auf meine anderen Menschen nahe gebrachte Widersprüchlichkeit in der Bibel! Trotzdem hat er jetzt moniert, dass er mir bis zum Erbrechen vorgekaut hat, dass es Widersprüche in der Bibel gibt. Ich hatte selbst hier schon solche Widersprüche aufgezeigt in Verbindung mit „du sollst nicht töten“ – und „du sollst nichts leben lassen, was Odem hat“

