26-11-2024, 21:38
(26-11-2024, 18:11)Ulan schrieb: Wissenschaft erklaert nur, wie irgendwelche Dinge funktionieren.
Ja, die Wissenschaft ist natürlich schon eine spezielle Sache und nicht direkt mit den anderen genannten Strömungen vergleichbar. Wissenschaft sollte vielleicht eher als menschliche Aktivität klassifiziert werden - im Sinne einer Tätigkeit wie etwa Datensammeln - und nicht im eigentlichen Sinne als Wahrheitssuche. Aber ich denke, dass diese Feststellung hier so manchem gar nicht schmecken wird. Es ist eben die Frage, wie man das definiert.
(26-11-2024, 18:11)Ulan schrieb: Das ist aber gar nicht die Frage, die Sinnsucher an die Welt stellen, so dass ich hier mal wieder anmerken moechte, dass man schon die richtige Frage stellen muss, damit man nicht mit der "42" sitzen bleibt.
Irgendein bekannter Denker, ich glaube es war Wittgenstein, hat mal sinngemäß gesagt, dass, selbst wenn alle wissenschaftlichen Fragen beantwortet wären, "unser Problem noch gar nicht berührt ist". Das trifft es eigentlich ganz gut.
(26-11-2024, 18:11)Ulan schrieb: Wie so oft zuvor schon moechte ich zudem anfuegen, dass die Frage nach dem "grossen Ganzen" eventuell eben auch gar keine Antwort hat - nicht weil unser Gehirn oder unsere Vorstellung es nicht schaffen, die Antwort zu finden, sondern weil es schlicht keine gibt.
Aus unserer Sicht macht das ja keinen Unterschied. Wenn das große Ganze gar nicht erklärt werden kann, weil es gar kein großes Ganzes gibt, sondern letztlich doch nur Chaos, dann ist das für uns ja das selbe, wie wenn es das große Ganze sehr wohl gäbe und wir es aber nicht erkennen können. Bei solchen Überlegungen verknotet sich einem irgendwie beinahe das Gehirn. Vielleicht sollte man solche Fragen tatsächlich einfach ignorieren.
Allerdings ist dieser Gedankengang ja eigentlich bereits in der von mir zitierten Wikipedia-Definition enthalten, nämlich als "metaphysischer Irrationalismus", welcher besagt, dass "die irrationale Struktur der Wirklichkeit selbst für die rationale Unerkennbarkeit der Welt verantwortlich" ist.
(26-11-2024, 18:11)Ulan schrieb: Vielleicht ist die Welt einfach nur.
Nun, solche Schlussfolgerungen gibt es ja durchaus, aber irgendwie sind sie nie so ganz befriedigend. Ich denke, wenn, dann läuft es eher darauf hinaus, dass man die Frage loslässt, also in dem Sinne, dass man sich einfach nicht mehr damit befasst. Die fernöstlichen Traditionen sind ja auch eher auf dieses "Loslassen" gepolt, während es den westlichen Philosophen und Denkern meistens eher um eine definitive Welt-Erklärung ging.