28-11-2024, 17:31
(27-11-2024, 23:34)Ekkard schrieb:(27-11-2024, 21:58)subdil schrieb: Ich sage ja im Übrigen nicht, dass die Entropie eine befriedigende Erklärung für den Sinn des Universums darstellt. Aber eine Erklärung ist es trotzdem.
Du adelst damit ein schlichtes Abfallprodukt von Umsetzungprozessen? Was soll das "erklären".
Es ist doch eine wunderbar reduktionistische Erklärung für das Universum. Ich dachte, sowas würde euch gefallen.
(28-11-2024, 15:46)petronius schrieb: was soll da "nicht hinreichend" sein, und wofür?
wenn etwas nicht gewußt wird, was für schlüsse sind deiner meinung nach dann daraus zu ziehen?
meiner meinung nach eben keine - und das wars auch schon
Bei den Missing 411 Fällen muss man sich die konkreten Einzelfälle anschauen, sonst redet man nur um den heißen Brei herum. Es ist nun jedoch schon einige Jahre her, dass ich mich mit diesem Thema ausgiebig beschäftigt habe, weshalb ich jetzt nicht mehr alles im Detail nacherzählen kann. Aber mal ein paar Beispiele:
Was des Öfteren bei diesen Fällen geschildert wird, ist, dass jemand ganz plötzlich aus einer Wandergruppe verschwindet. Also wirklich in dem Sinne, dass man mit der Person vor einer Kurve noch gesprochen hat und nach der Kurve ist die Person plötzlich verschwunden.
Dann ist es oft so, dass die Personen Tage oder Wochen später an wirklich bemerkenswerten Orten - wie etwa auf Berggipfeln, die man ohne entsprechende Ausrüstung eigentlich kaum besteigen kann - gefunden werden. Sofern die Personen noch am leben sind, können sie sich oftmals an nichts mehr erinnern, was in den vergangenen Tagen oder Wochen passiert ist.
Dann wurde einmal jemand aufgefunden, dessen Füße bis auf die Knochen abgelaufen waren. Diese Person ist barfuß vor irgend etwas geflüchtet und hat im Schockzustand gar keine Schmerzen gespürt - vor was die Person geflüchtet ist, konnte sie selber nicht erklären.
Du siehst also, das sind nicht einfach Fälle, wo jemand auf "normale" Art spurlos verschwindet, sondern wo die Begleitumstände rätselhaft und mysteriös sind.
(28-11-2024, 15:46)petronius schrieb: jetzt bin ich aber auf deine begründung gespannt. und auf deine eigene theorie
Hier liegt ein Missverständnis vor. Wenn man eine offizielle Erklärung anzweifelt - und die Gründe für dieses Anzweifeln habe ich in meinem vorherigen Beitrag genannt - dann folgt daraus keine Verpflichtung, eine eigene Theorie zu formulieren.
Was ist am wahrscheinlichsten? Vermutlich irgend eine Art von Massenpsychose. Aber auch das wäre ja immer noch sehr, sehr mysteriös, wie so etwas möglich ist. Es gibt keinen vergleichbaren Fall von Massenpsychose, aber trotzdem wäre dies noch die rationalste Erklärung. Jedoch würde auch das nicht die radioaktive Strahlung erklären - weshalb eine andere mögliche Erklärung der Test von irgendwelchen experimentellen Waffensystemen des russischen Militärs wäre.
Aber solche Fälle haben es immer an sich, dass es keine wirklich befriedigenden Erklärungen dafür gibt, weil einfach zu viele verschiedene Indizien in zu viele verschiedene Richtungen deuten - die Lawine jedenfalls, die ist die unlogischste und abenteuerlichste Erklärung für was auch immer dort stattgefunden hat.
(28-11-2024, 15:46)petronius schrieb:Zitat:Dieses Konzept erklärt alles vom Urknall bis zum Ende des Universums - sogar, warum die Zeit überhaupt eine Richtung hat
dann führe diese erklärung doch mal konkret aus. für mich erklärt ein hingerotztes "entropie" gar nichts
Der Begriff ist für mich zur Zeit "automatisch" mit sehr viel Inhalt gefüllt, weil ich derzeit Brian Greenes Buch "Bis zum Ende der Zeit" lese. Dort geht es eigentlich um nichts anderes als um Entropie. Und ich habe auch nicht immer die Lust und die Zeit hier alles ausführlich zu erklären.
(28-11-2024, 15:46)petronius schrieb:Zitat:Ich sage ja im Übrigen nicht, dass die Entropie eine befriedigende Erklärung für den Sinn des Universums darstellt. Aber eine Erklärung ist es trotzdem
dann formuliere diese doch bitte
In Philip Mainländers Philosophie der Erlösung - also der "Metaphysik der Entropie" - wird es so dargestellt, dass das Universum sich in einem teleologischen Übergang vom Übersein durch das Sein in das Nichtsein befindet. In die Sprache der modernen Physik übersetzt könnte man es vielleicht so sagen, dass das Übersein die Singularität vor dem Urknall war, das Sein ist die derzeitige Form des Universums mit Materie, Planeten, Leben usw... und das Nichtsein wird der Zustand ganz am Ende des Universums sein, wenn die Entropie ihre Arbeit geleistet hat und das Universum so ausgedünnt sein wird, dass praktisch gar keine Zeit mehr existiert. Ob es in ein tatsächlich vollkommenes Nichtsein überhaupt übergehen kann, ist eine andere Frage, die man so oder so beantworten kann.
Allerdings bewegen wir uns hier auf Zeitskalen, die wirklich für den menschlichen Verstand unfassbar sind. Das bisherige Alter des Universums ist ein Sekundenbruchteil im Vergleich zu der Zeit, die die Entropie brauchen wird, bis alle Materie - inklusive der schwarzen Löcher - in das Nichtsein übergegangen ist.