05-12-2024, 20:16
(05-12-2024, 17:49)subdil schrieb: Dem ersten Satz, dass Spiritualität etwas hochindividuelles ist, kann ich zustimmen. Aber der zweite Satz ist dann wieder eine klischeehafte Zuspitzung und Verallgemeinerung. Nicht jeder - eher sogar die wenigsten - finden sofort ihre "Windrichtung", die sie dann für allein selig machend halten
das entspricht nicht meiner erfahrung
Zitat:Ich bezeichne mich zum Beispiel immer noch als "spirituell Suchender"
...und suchst dir eben was aus dem breiten angebot aus. heute steiner, morgen buddha...
Zitat:(05-12-2024, 10:59)petronius schrieb: subjektiv als real empfundene geisterwesen z.b. sind natürlich nicht "wissenschaftlich messbar und nachweisbar", also nicht objektiv real...
Ich korrigiere das mal: Geistige Wesenheiten sind zumindest nach dem derzeitigen Stand der Wissenschaft nicht messbar und nachweisbar
das muß ich wiederum korrigieren: diese "wesenheiten" sind doch schon so definiert, daß sie sich jeder wissenschaftlichen prüfung entziehen
Zitat:Es bleibt daher nur deren subjektive Wahrnehmung. Ob sie objektiv real sind, liegt daher im Auge des jeweiligen Betrachters
was im auge des betrachters liegt, mag alles mögliche sein, aber niemals objektiv
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)