@Keiler: Du raeumst Dir offensichtlich Freiheiten in der Botschaft ein, die Du anderen nicht zugestehst. Und dann kommen noch solche "Wahre Schotten"-Argumente, wie das mit dem Buddhisten. Als ob Du hier definieren duerftest, was ein Buddhist ist.
Aber nur zur Erinnerung, Du hast Dich schon hier als muslimischer Apologet geoutet: https://religionsforum.de/showthread.php...#pid255798
Und ich hatte darauf den Schwertvers genannt:
„Und wenn nun die heiligen Monate abgelaufen sind, dann tötet die Heiden, wo (immer) ihr sie findet, greift sie, umzingelt sie und lauert ihnen überall auf!“
„Wenn sie sich aber bekehren, das Gebet verrichten und die Almosensteuer geben, dann lasst sie ihres Weges ziehen!“
– Surat at-Tauba, Vers 5, Übersetzung: Rudi Paret
Die Auffassung, dass dieser Vers alle anderen Verse, die zum friedlichen Zusammenleben von Muslimen mit Nichtmuslimen auffordern, aufhebt, habe ich mit einem Verweis auf die traditionelle Auslegungspraxis, in der das durchaus auch so gelehrt wurde, belegt. Wohlgemerkt, es ist nicht die einzige moegliche Auslegung, aber es handelt sich um eine legitime, traditionelle Auslegung durch muslimische Gelehrte. Wen die Diskussion interessiert, hier noch mal der Verweis auf den Wikipedia-Artikel, wo das alles steht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwertvers
Aber auf dem Auge bist Du ja blind. Und dann mit dem "Splitter vs. Balken" Zitat kommen!
Da im letzten Beitrag sowieso nur versucht wird, hier alte Aussagen zu vernebeln, ist es Zeit, hier zuzumachen.
	
	
	
	
Aber nur zur Erinnerung, Du hast Dich schon hier als muslimischer Apologet geoutet: https://religionsforum.de/showthread.php...#pid255798
Und ich hatte darauf den Schwertvers genannt:
„Und wenn nun die heiligen Monate abgelaufen sind, dann tötet die Heiden, wo (immer) ihr sie findet, greift sie, umzingelt sie und lauert ihnen überall auf!“
„Wenn sie sich aber bekehren, das Gebet verrichten und die Almosensteuer geben, dann lasst sie ihres Weges ziehen!“
– Surat at-Tauba, Vers 5, Übersetzung: Rudi Paret
Die Auffassung, dass dieser Vers alle anderen Verse, die zum friedlichen Zusammenleben von Muslimen mit Nichtmuslimen auffordern, aufhebt, habe ich mit einem Verweis auf die traditionelle Auslegungspraxis, in der das durchaus auch so gelehrt wurde, belegt. Wohlgemerkt, es ist nicht die einzige moegliche Auslegung, aber es handelt sich um eine legitime, traditionelle Auslegung durch muslimische Gelehrte. Wen die Diskussion interessiert, hier noch mal der Verweis auf den Wikipedia-Artikel, wo das alles steht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwertvers
Aber auf dem Auge bist Du ja blind. Und dann mit dem "Splitter vs. Balken" Zitat kommen!
Da im letzten Beitrag sowieso nur versucht wird, hier alte Aussagen zu vernebeln, ist es Zeit, hier zuzumachen.

