14-12-2024, 21:56
(14-12-2024, 16:52)Ulan schrieb: Das hoert sich jetzt genauso an wie, dass es ohne Religion keine Moral gaebe...
Das habe ich aber nicht gesagt. Ich sage lediglich, dass es sicher viele Leute gibt, die sich nur aus religiösen Gründen moralisch verhalten. Und genau so gibt es sicherlich viele Leute, die sich nur unmoralisch verhalten, weil sie nicht religiös sind. Aber ihr braucht halt immer für jede Sache eine wissenschaftliche Studie, sonst glaubt ihrs nicht.
(14-12-2024, 16:52)Ulan schrieb: Ach Quatsch! Ich rede ausdruecklich von "Diagnosen" mit ausreichenden Indizien...
Also mal ganz konkret: C.G. Jung. Einer der größten Denker des 20. Jahrhunderts. Ich denke, den kann man hier als bekannt voraussetzen. Was war denn mit dem? Der hatte ja ausgiebige Visionen und detaillierte Tagträume und berichtete von Synchronizitäten und ähnlichem. Du hältst das ja alles für Nonsens, also müsstest du ihm doch vermutlich eine Schizophrenie diagnostizieren, oder nicht?
(14-12-2024, 16:52)Ulan schrieb: Individuelle Eigenerfahrungen wie die, auf die Du Deine Ansichten stuetzt, sind halt notorisch unzuverlaessig. Die Studien, auf die Du Dich stuetzt, sind methodisch nicht korrekt.
Es ist ja bekannt, dass dieser Themenbereich in der Wissenschaft nicht richtig erforscht wird, weil sich halt fast niemand in diese unbekannten Regionen vorwagt. Was ja auch kein Wunder ist, wenn man bedenkt, dass sich diese Leute dann mit "Kollegen" herumschlagen müssten, die genau euer Mindset haben. Da ist es dann mit der wissenschaftlichen Karriere schneller vorbei, als man eine seriöse Studie überhaupt anfertigen kann.
Aber zur Abwechslung mal was Versöhnliches: Ich verstehe, was Wissenschaft eigentlich ist - im positiven Sinne - immer besser, durch die Diskussionen mit euch (und vor euch auch schon vielen anderen mit eurem Mindset). Es gibt ja Leute in spirituellen Kreisen, die sich überhaupt noch nie mit Wissenschaft auseinandergesetzt haben und die wirklich gar keine Ahnung haben, was Wissenschaft eigentlich tut und wie sie arbeitet. In diesen Kreisen bin dann ich mit meiner Denke "die wissenschaftlichste Person im Raum", sozusagen.
Das nur mal zur Klarstellung, dass ich ja keinesfalls wissenschafts-feindlich bin. Ich suche halt wirklich immer noch nach einem Mittelweg zwischen Wissenschaft und Spiritualität, das ist so ein Gedanke, den ich einfach nicht aufgeben kann und will. C.G Jung, mit dem ich mich gelegentlich befasse, hatte da einige wirklich gute Ansätze. Er war weder ein reiner Wissenschaftler, noch ein spiritueller Lehrer. Also zumindest könnte ich ihn in keine diese beiden Kategorien einordnen. Gut, "Philosoph" kann man immer sagen, aber das ist zu allgemeingültig. Ich denke jedenfalls, dass Jung ziemlich gut die Balance zwischen wissenschaftlich-kritischem Denken und spiritueller Offenheit gehalten hat.