18-12-2024, 15:05
(17-12-2024, 17:24)subdil schrieb:(17-12-2024, 00:33)petronius schrieb: fällt dir eigentlich auf, daß du immer nur davon redest, was deiner meinung nach möglich sein könnte? aber nie von konkret evidentem?
Wo, wenn nicht in einem Internetforum, ist denn Raum für Spekulationen und Blicke über den Tellerrand? Das konkret Evidente ist doch jedem bekannt und somit schon wieder: langweilig
auch "Spekulationen und Blicke über den Tellerrand" sollten sich auf evidentes stützen, sonst bleibt es halt bei subjektiver träumerei. kann man auch machen, interessant finden und sich darüber unterhalten - nur sollte man beides auseinanderhalten. man nehme sich in acht vor kategoriefehlern
Zitat:(17-12-2024, 00:33)petronius schrieb: du weißt aber schon, daß diese hypothetischen wurmlöcher aus naturwissenschaftlichen überlegungen resultieren? und nicht aus irgendwelchen höheren einsichten, die durch meditation oder geisterbeschwörung erlangt wurden?
Umso besser. Dann besteht ja eine ganz bodenständig realistische Chance, dass die Menschheit dieses Phänomen eines Tages für interstellare Reisen nutzen kann
nein, denn besagte naturwissenschaftliche überlegungen zeigen eben, daß dies praktisch nicht möglich ist. das aber ignorierst du natürlich wieder mal, weil es nicht in deine wunschwelt paßt. naturwissenschaft ist keine rosinenpickerei des "das will ich jetzt mal glauben, und das lieber nicht, auch wenn es als ergebnis herauskommt"
Zitat:(17-12-2024, 00:35)Ekkard schrieb: Auf Wurmlöcher zu vertrauen, ist Unsinn. Wurmlöcher können (hypothetisch) Raumbereiche miteinander verbinden - aber eben nicht kohärent. Es werden nie Daten oder gar Gegenstände übertragen. Der Austausch betrifft nur Wellenfunktionen...
Wer weiß, ob dies in 500 oder 1.000 oder 10.000 Jahren noch der Stand der Wissenschaft sein wird...
q.e.d.
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)


