Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Irrationalismus - Können wir die Welt überhaupt erklären?
(20-12-2024, 19:57)petronius schrieb:
(20-12-2024, 17:54)subdil schrieb: Spontane Teleportationen sind sicherlich innerhalb unserer Naturgesetze nicht möglich. Bei paranormalen Vorfällen wird aber davon ausgegangen, dass kurzzeitig ein Tor zu einer anderen Dimension geöffnet wird, in der andere Gesetze gelten

diese deine fantastische behauptung immunisiert sich also gleich als erstes gegen falsifizierung. damit ist genug gesagt, um sich mit diesem unsinn nicht weiter zu beschäftigen - und natürlich schon gar nicht naturwissenschaftlich


Es liegt in der Natur der Sache, dass paranormale Phänomene para-normal sind. Sie halten sich eben gerade nicht an die üblichen Regeln und Gesetze der Logik und der Physik. Das wird dann von dir/euch als "Immunisierung gegen Falsifizierung" bezeichnet, aber das ist dein/euer Problem, nicht meines/unseres. 


(20-12-2024, 19:57)petronius schrieb:
Zitat:Bei Special Interest Kanälen kann man sicher davon ausgehen, dass die Content Creators leidenschaftlich am jeweiligen Thema interessiert sind. BILD-Redakteure machen einfach ihren Job. Das ist der Unterschied.

und das glaubst du ernsthaft?
deine "Content Creators" sind doch genauso leidenschaftlich nur an der kohle interessiert, die sie mit ihrer volksverarschung verdienen


"Volksverarschung" impliziert ja schon, dass die Kanalbetreiber selber nicht glauben, was sie sagen. Diesen Eindruck habe ich zumindest bei den Kanälen, die ich regelmäßig schaue, nicht. Dort scheint mir eher eine authentische Begeisterung für das jeweilige Thema die Hauptmotivation zu sein. Und ich habe überhaupt kein Problem damit, dass die Leute mit Werbeclips ein bisschen Geld einnehmen. Ein gut recherchiertes Video ist genau so aufwändig in der Herstellung wie ein gut recherchierter Zeitungsartikel, eher noch aufwändiger bei den heutigen Standards, und die Zeitung gibts ja auch nicht geschenkt.  


(20-12-2024, 20:10)petronius schrieb:
(20-12-2024, 18:23)subdil schrieb: Bei den echten Special Interest Kanälen ist genau das Gegenteil der Fall. Hier werden Inhalte für Leute gemacht, die sich ganz genau und spezifisch mit Einzelfällen zum Beispiel des Paranormalen befassen wollen

und trotzdem kannst du uns nichts spezifisches zu diesen einzelfällen sagen...


Ich hab schon ganz viel zu dem Fall in dem südafrikanischen Krankenhaus gesagt und warum er so mysteriös ist. Außerdem habe ich ein Video und einen Artikel dazu verlinkt. Was willst du denn noch? 


(20-12-2024, 20:10)petronius schrieb:
Zitat:Die Qualitätskontrolle findet bei YouTube durch die Zuschauer statt

ich weiß jetzt nicht, ob ich lachen oder weinen soll. figuren wie kim kardashian oder sonstige inflünzer(innen) lachen sich grtsdr ein zweites loch in den hintern


Diesen Namen habe ich zuvor noch nie gehört. Nachdem ich das jetzt gegoogelt habe, ist mir klar, was du dir unter YouTube vorstellst. Das ist das typische Problem mit Leuten, die diese Plattform ganz grundsätzlich kritisieren. Sie gehen auf die Seite und bekommen irgendwelchen Schrott in den Trends vorgeschlagen, klicken das an "um mal zu schauen, was YouTube bietet", bekommen dann noch mehr Schrott vorgeschlagen, klicken noch mehr Schrott an, bekommen noch mehr Schrott vorgeschlagen usw... - ja, so funktionieren Algorithmen. Ich sage es immer wieder: YouTube ist das, was man draus macht. Man könnte es auch als einen digitalen Spiegel bezeichnen. Man formt diese Plattform selber durch das eigene Konsumverhalten. Und damit habe ich eigentlich schon deine nächste Frage beantwortet: 


(20-12-2024, 20:10)petronius schrieb:
Zitat:das dauert länger und ist subtiler, als wenn ein Kontrollgremium eine Entscheidung treffen würde, aber man könnte argumentieren, dass es sogar effizienter ist

dann mach mal! argumentiere das! 


Eben genau so funktioniert das. Der Algorithmus lernt sehr gut, was man sehen will. Und wenn man immer wieder hochwertige, gut recherchierte Inhalte schaut, bekommt man auch immer mehr davon vorgeschlagen. Natürlich sind trotzdem immer 20% Schrott dabei. Aber so what? Ich würde sagen, im regulären Fernsehen sind es 80% Schrott, also passt das schon. 


(20-12-2024, 20:10)petronius schrieb:
Zitat:Ich würde es etwas anders formulieren: Je mysteriöser ein Fall ist, desto unwahrscheinlicher werden weltliche Erklärungen und desto wahrscheinlicher werden paranormale Erklärungen

eben nicht. nur weil man etwas nicht erklären kann, werden frei daherfabulierte geschichtlein darüber nicht plausibler


Nun, es wird dich und manch anderen hier vielleicht überraschen, aber auch ich reagiere auf paranormale Geschichten grundsätzlich und immer erst einmal mit Skepsis und Unglauben. Das muss ja so sein, denn auch mir ist klar, was das Paranormale impliziert. Es impliziert nämlich, dass unsere Realität nicht so ist, wie sie scheint und dass es da "hinter den Kulissen" etwas Unbekanntes und Mysteriöses gibt. 

Darauf gibt es nun zwei mögliche Reaktionen: Angst/Ablehnung und Faszination/Anerkennung. Ich denke es gibt fast niemanden, der nur Angst oder nur Faszination empfindet bei diesem Thema. Aber das Spektrum, in dem Menschen sich da bewegen, reicht von ablehnender Verängstigung bis zu anerkennender Faszination und allem, was dazwischen liegt. 

Ich befinde mich etwa in der Mitte mit einem Hang eher zur Faszination hin. Aber trotzdem versuche ich immer, erst einmal eine ganz rationale und weltliche Erklärung für irgendwelche subjektiven Schilderungen zu finden. Aber wenn verschiedene unheimliche Faktoren zusammen kommen und ein gewisses mysteriöses Gefühl dabei entsteht, dann gebe ich mich gerne der metaphysischen Spekulation hin. 

Ich sehe nämlich nicht, wo da das Problem liegen sollte. Warum sollte man sich denn nicht mit diesen Themen befassen? Ganz ausschließen kann nämlich niemand, dass an diesen teilweise haarsträubenden Geschichten nicht vielleicht doch etwas dran ist, was unsere menschliche Alltagslogik einfach übersteigt und daher in den Bereich des Paranormalen gehört.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Irrationalismus - Können wir die Welt überhaupt erklären? - von subdil - 20-12-2024, 22:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Etwas Geistiges erschafft unsere Welt Reklov 110 13294 30-03-2025, 14:20
Letzter Beitrag: petronius
  Die Diktatoren dieser Welt und in der Zeitgeschichte Klaro 9 12421 08-12-2013, 02:32
Letzter Beitrag: Artist
  Ist die Welt aus einem Nichts entstanden? Bion 9 14180 12-06-2011, 16:39
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste