27-12-2024, 17:02
(23-11-2024, 19:00)Ulan schrieb:(23-11-2024, 16:28)subdil schrieb: Im Hinduismus wird unterschieden zwischen Brahman und Atman. Brahman ist die zugrundeliegende transzendente Wirklichkeit. Diese enthält Bewusstsein, aber kein Selbst-Bewusstsein. Atman hingegen ist das wahre Selbst, also eine selbstbewusste Seele, welche sich inkarnieren kann.
Wenn es Dir darum geht, dass ein Teil des Brahman in uns ist und wieder zu seinem Ursprung zurueckgeht, so magst Du das gerne glauben; nur, es ist halt eine reine Glaubenssache, dass ein solches Bewusstsein ueberhaupt existiert und ein Teil davon in uns lebt.
Da in unseren Breitengraden das Christentum die dominante Religion ist, ist es natürlich verständlich, dass Religion im allgemeinen immer mit Glauben in Verbindung gebracht wird. Es ist aber zu bedenken, dass es bei den fernöstlichen Religionen und Traditionen viel mehr ums direkte Erleben, ums spirituelle Erfahren geht, weshalb dort die Wichtigkeit der Meditation so sehr betont wird.
Es geht also dort nicht darum, an Brahman zu glauben, sondern dieses durch meditative Versenkung direkt zu erleben. Auch im Christentum gibt es eine entsprechende Strömung, nämlich die Mystiker. Glauben und Meditation/Kontemplation sind zwei völlig verschiedene paar Schuhe, die man immer auseinander halten muss, wenn man von Religionen spricht.