30-12-2024, 17:04
(30-12-2024, 11:38)petronius schrieb: wie kommt man dann zu der behauptung, "die Illusion des Selbst zu durchschauen, genauer gesagt die Illusion der Trennung des Individuums vom Kosmos"?
das ist doch auch nur ein glaubenssatz
Das ist eben das Endergebnis, welches von denen so beschrieben wird, die diese Erleuchtung erfahren haben. Am einfachsten kann man dies als das nonduale Bewusstsein bezeichnen. Allerdings wird natürlich davon abgeraten, dies zu glauben, denn es geht ja darum, dies selbst zu erfahren. Die zu erlernenden Meditationspraktiken sind nichts weiter als Werkzeuge, um eben dieses Ziel zu erreichen.
Und natürlich geht diese Philosophie auch mit dem Widerspruch in die Tiefe, dass man "das ent-lernen lernen muss" und dass es "eine Illusion ist, einen Weg zur Erleuchtung zu gehen" usw...
Für mich war bei dieser Denkrichtung irgendwann das Problem, dass mich das auch nicht weiter gebracht hat. Und Meditation liegt mir einfach nicht. Aber interessante Gedanken und Ansätze haben Zen, Advaita und co. auf jeden Fall zu bieten.